Klinik

Seniorin im Pflegebett mit

Krankenhauszusatzversicherung – lohnt sich das?

Viele Menschen mit einer gesetzlichen Krankenversicherung schauen neidisch auf die Leistungen von Privatversicherten. So ist eine Chefarztbehandlung oder ein Einzelzimmer bei einem Krankenhausaufenthalt zwar auch in einer gesetzlichen Krankenversicherung möglich – doch mit einigen Mehrkosten verbunden. Um aus dem vollen Leistungsportfolio zurückgreifen zu können, wenn man sich einer stationären Behandlung unterziehen möchte, kann eine Krankenhauszusatzversicherung […]

Krankenhauszusatzversicherung – lohnt sich das? Weitere Informationen »

Arzt im Kittel

Karrierechancen für Assistenzärzte

Nicht selten führt der Kindheitstraum, Arzt zu werden, zu einem Medizinstudium. Mit der Approbation durch den erfolgreichen Studienabschluss startet formal die Karriere als Mediziner. Als Assistenzarzt bzw. während der Facharztausbildung werden die Grundsteine für den weiteren Karriereweg gelegt. Ob dieser als Chefarzt, in der eigenen Praxis oder in der Forschung endet, haben Assistenzärzte selbst in der Hand. Bei der

Karrierechancen für Assistenzärzte Weitere Informationen »

Neuartige Technologien in der Medizin

Neuartige Technologien in der Medizin – Der Fortschritt macht´s

Aufgrund der Vielzahl an chirurgischen Anwendungen, vor allem im offenen und minimal-invasiven Chirurgie Bereich ist es sehr wichtig, hochwertiges Werkzeug beziehungsweise auch hochwertige Implantate verwenden zu können. Dies ist nicht nur für den operierenden Arzt sehr wichtig, sondern auch für den Patienten selbst. Es gibt einige Unternehmen, die dazu starke Marken auf den Markt gebracht

Neuartige Technologien in der Medizin – Der Fortschritt macht´s Weitere Informationen »

Pflegeexperte

Der Pflegeexperte – Beruf, Aufgaben und Einsatzfelder

Pflegeexperte. Die Zunahme hochinvasiver und spezialisierter Behandlungsverfahren und der damit verbundene erhöhte Pflege- und Überwachungsbedarf der betroffenen Patienten sind wesentliche Herausforderungen, die den Arbeitsalltag von Pflegenden in einem Klinikum der Maximalversorgung wie dem UKR kennzeichnen. Um dieser Entwicklung noch besser gerecht werden zu können, müssen Kliniken ihre Versorgungsstrukturen anpassen – ein Weg, den das UKR

Der Pflegeexperte – Beruf, Aufgaben und Einsatzfelder Weitere Informationen »

Dekubitus Wundliegen

Wie hoch ist das Sterberisiko, wenn sich Patienten nach einer Operation mit SARS-CoV-2 infizieren?

Sterberisiko von Patienten, die sich vor oder direkt nach einer Operation mit SARS-CoV-2 infizieren ist erhöht. Professor Dr. Alfred Königsrainer, klinischer Leiter der Studie in Tübingen und Ärztlicher Direktor der Universitätsklinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie sieht das Tübinger Universitätsklinikum jedoch gut gerüstet: “Wir haben aus den vergangenen Wochen gelernt und uns gut vorbereitet. Bei

Wie hoch ist das Sterberisiko, wenn sich Patienten nach einer Operation mit SARS-CoV-2 infizieren? Weitere Informationen »

Krebserkrankungen

Operationen ab 04. Mai – Mehr als 1,6 Mio. Patienten auf Wartelisten

Operationen. 2018 wurden in Deutschland 16.974.415 Operationen durchgeführt. Geschätzt ergeben sich somit rund 8,5 Mio. durchgeführte planbare (elektive) Operationen im Jahr 2018. Das entspricht einer durchschnittlichen Zahl von 33.865 elektiven Operation (bei 251 Arbeitstagen) pro Tag. Hierbei handelte es sich beispielsweise um Operationen aus den Bereichen der Kardiologie, der Gallengänge, des Hüft- und des Kniegelenks

Operationen ab 04. Mai – Mehr als 1,6 Mio. Patienten auf Wartelisten Weitere Informationen »

Explosionswunden, Herzdruckmassage, Notallmedizin, Notfall, Notaufnahme

Twitter diskutiert über beachtenswerte EKG-Funktion der Apple Watch

Aus gegebenem Anlass berichten wir heute bereits wieder über die Apple Watch. Ja, geplant war dieser Beitrag nicht. Und doch geht es manchmal schneller als gedacht: Gestern stellte die Redaktion den Artikel zur Apple Watch Serie 5 online und veröffentlichte den Beitrag zusätzlich auf Twitter. Wie man es dann doch ab und an macht, konnten

Twitter diskutiert über beachtenswerte EKG-Funktion der Apple Watch Weitere Informationen »

Zahnarztangst, Unsichtbare Zahnkorrektur, Frau lachend

Brustvergrößerung: Wissenswertes zum kosmetischen Eingriff

Einen großen und straffen Busen wünschen sich alle Frauen. Leider ist nicht jede von Natur aus mit einer ansehnlichen Brust gesegnet. Vor allem Frauen, die einen kleinen Busen haben, leiden oftmals unter Komplexen und fühlen sich unweiblich. Eine Brustvergrößerung kann Abhilfe schaffen: Mithilfe von Eigenfett oder Implantaten werden die Brüste um eine oder gleich mehrere

Brustvergrößerung: Wissenswertes zum kosmetischen Eingriff Weitere Informationen »

Intensivregister, Sepsis, Multiresistente Keime, Antibiotikaresistente Keime bekämpfen, Hodentumoren, Klinik, Klinikarzt, Patient, Burnout, Klinikflur

Burnout bei Krankenhausärzten: Chirurgenpräsident fordert Bürokratie-Abbau und Klinik-Kitas

Burnout. Untersuchungen zeigen: Fast zwei Drittel der deutschen Klinikärzte erleben negativen Stress im Übermaß („Disstress“), ein Viertel hegt den Wunsch, aus der klinischen Tätigkeit auszusteigen. Eine neue britische Studie aus dem Jahr 2018 bezeichnet Burnout unter Ärzten gar als „Epidemie“. Dass die Burnout-Raten bei den Medizinern zunehmen, ist unter Experten unstrittig. „Alle Studien, ob national

Burnout bei Krankenhausärzten: Chirurgenpräsident fordert Bürokratie-Abbau und Klinik-Kitas Weitere Informationen »

Alterssichtigkeit mit dem Laser korrigieren

Alterssichtigkeit. Für das Projekt RayFEye haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des LZH sowohl ein Mechanik- als auch ein Optikmodell entwickelt. Im mechanischen Modell wurden anhand von Probeaugen (einem Tiernebenprodukt) untersucht, wie Laser-Schnitte in der Linse und der Hornhaut deren Brechungsverhalten beeinflussen. Aus diesen Daten haben die Forscher dann ein biomechanisches Modell entwickelt, das auch hinsichtlich

Alterssichtigkeit mit dem Laser korrigieren Weitere Informationen »

Nach oben scrollen