Praxis

COPD, Arzt im Kittel

Karrierechancen für Assistenzärzte

Nicht selten führt der Kindheitstraum, Arzt zu werden, zu einem Medizinstudium. Mit der Approbation durch den erfolgreichen Studienabschluss startet formal die Karriere als Mediziner. Als Assistenzarzt bzw. während der Facharztausbildung werden die Grundsteine für den weiteren Karriereweg gelegt. Ob dieser als Chefarzt, in der eigenen Praxis oder in der Forschung endet, haben Assistenzärzte selbst in der Hand. Bei der …

Karrierechancen für Assistenzärzte Read More »

Werbung für Ärzte

Marketing und Werbung für Ärzte

In früheren Zeiten war es Ärzten verboten, für sich oder für ihre Praxis Werbung zu betreiben. Daher glauben auch heute noch sehr viele Selbstständige in medizinischen Bereichen, keine Werbung machen zu dürfen. Doch die Zeiten haben sich geändert. In der heutigen Zeit muss auch jeder niedergelassene Arzt wirtschaftlich denken und ein ausgeklügeltes Marketing betreiben. Dabei …

Marketing und Werbung für Ärzte Read More »

Digitalisierung, Praxis, Wohlfühlpraxis, Arztbüro

Die eigene Arztpraxis finanzieren: Neugründung oder Übernahme?

Anzeige Nach Beendigung ihrer Facharztausbildung stehen viele Mediziner vor der Frage, ob sie eine eigene Praxis gründen sollen. Steht der Entschluss zur Praxisgründungs fest, muss entschieden werden, ob eine etablierte Praxis übernommen wird oder ob man einen anderen Standort neu anfängt. Auch wenn die Gründung einer eigenen Arztpraxis zunächst teuer ist, es bleibt eine gute …

Die eigene Arztpraxis finanzieren: Neugründung oder Übernahme? Read More »

Ärztepfusch – nicht aufgeben ist die Devise

Behandlungsfehler bei Kranken und Verletzten – landläufig auch als Ärztepfusch bezeichnet – tritt häufiger auf als angenommen. Ärzte machen sicherlich manchmal Fehler, ob durch einen Arzt in einer niedergelassenen Praxis oder einem Krankenhaus verursacht; die Folgen für die Patienten sind in einigen Fällen jedoch durchaus schwerwiegend. Besteht nach einer durchgeführten Heilmethode oder einer Operation der …

Ärztepfusch – nicht aufgeben ist die Devise Read More »

Zahngesundheit: Immer mehr Zahnärzte arbeiten als Angestellte

Zähne – In Deutschland arbeiten immer mehr Zahnärzte nicht in der eigenen Praxis, sondern als Angestellte. Ende Juni 2009 waren es bereits 3705. Das teilte heute die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) in Berlin mit. Dazu sagte der Vorsitzende des Vorstandes der Kassen¬zahn-ärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Jürgen Fedderwitz: „Die Zahl der angestellten Zahnärzte hat sich damit binnen zweier …

Zahngesundheit: Immer mehr Zahnärzte arbeiten als Angestellte Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top