MEDIZIN ASPEKTE Newsticker

Newsticker von MEDIZIN ASPEKTE. Gesundheitsinformationen für Familien, Angehörige, Patienten und Betroffene, Gesundheitsinteressierte, Pflegepersonal und Personen aus medizinischen Berufsgruppen sowie für Fachkreise (Ärzte, Apotheker).

Hier erhalten Sie Informationen aus der Welt der Medizin. Alles über die KI (Künstliche Intelligenz), über medizinische Apps und e-Health.

Die aktuelle, weltweite medizinische Forschung bringt immer neue, moderne Möglichkeiten in den Therapien von Erkrankungen. Wir berichten über Wege zu mehr Lebensqualität.

Nichtraucher, Nicht mehr rauchen, Rauchen, E-Zigarette, COPD, Potenz, Rauchen, E-Zigarette

Weltnichtrauchertag: „Nein“ zu Tabak

Der Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2023 macht unter dem Motto „Wir brauchen Nahrungsmittel, keinen Tabak“ auf die Folgen des weltweiten Tabakkonsums aufmerksam. In den Anbauländern werden große Flächen für die Produktion von Tabak genutzt statt für den Anbau lebensnotwendiger und nachhaltiger Nutzpflanzen. Gleichzeitig leiden mehrere Hundert Millionen Menschen an Unterernährung. Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge …

Weltnichtrauchertag: „Nein“ zu Tabak Read More »

Multiple Sklerose

Multiple Sklerose kann jeden treffen

Multiple Sklerose. Am 30. Mai ist Welt-MS-Tag. In Österreich sind schätzungsweise 14.000 Menschen an Multipler Sklerose erkrankt. Wie steht es in der Bevölkerung um das Bewusstsein für MS? Markus Reindl: Generell werden Autoimmunerkrankungen sträflich vernachlässigt. Es ist unbedingt mehr Bewusstsein und mehr Geld für Forschung und Therapie notwendig. MS, Typ 1 Diabetes und auch Rheuma …

Multiple Sklerose kann jeden treffen Read More »

Reisen

Reisen – an Reiseimpfungen denken

Reisen und Impfen. Der Deutsche Lebertag wird von der Gastro-Liga e. V., der Deutschen Leberhilfe e. V. und der Deutschen Leberstiftung ausgerichtet. Mit dem diesjährigen Motto „Kennen Sie Ihre Leberwerte?“ weisen die Ausrichter auf die Bedeutung der Leberwerte im Blut hin, die wichtige Hinweise auf den Gesundheitszustand dieses lebenswichtigen Organs geben können. Reisen – besonders …

Reisen – an Reiseimpfungen denken Read More »

Seltene Erbkrankheiten

Seltene Erbkrankheiten kommen öfters vor

Seltene Erbkrankheiten kommen doch nicht so selten vor. Jedes Kind erhält je einen Chromosomensatz von der Mutter und einen vom Vater. Vom Grossteil aller Gene besitzt jeder Mensch daher je zwei Exemplare – «Allele» genannt. Viele seltene Erbkrankheiten treten nur dann zutage, wenn beide Allele eines Gens einen Defekt tragen. Ist nur eines betroffen, kann …

Seltene Erbkrankheiten kommen öfters vor Read More »

So halten Sie Ihr Herz fit

So halten Sie Ihr Herz fit – Goldene Regeln

So halten Sie Ihr Herz fit – sei aktiv, bewege dich mehr

Wer sich regelmäßig bewegt, beugt wirksam Herz- und Gefäßkrankheiten, aber auch Diabetes und Krebserkrankungen wie Darm- oder Brustkrebs vor. Ideal ist Ausdauerbewegung an fünf Tagen die Woche 30 Minuten. Zum Beispiel bei einer mäßigen Ausdauerbelastung Joggen, schnelles Gehen, Radfahren, Schwimmen, Ergometertraining oder auch Tanzen. Am besten man gestaltet auch seinen Alltag so bewegt wie möglich: Fahrrad statt Auto und E-Roller, Treppe statt Aufzug, im Büro stehend statt sitzend telefonieren und arbeiten. „Herzpatienten sollten aber ihre Belastbarkeit mit ihrem Arzt besprechen“, rät Schwaab. Das gilt auch für Menschen ohne Erkrankung nach längerer Pause ohne sportliche Aktivität. Bewegung schützt nicht nur vor Arteriosklerose („Gefäßverkalkung“), sondern wirkt sich positiv auf andere Körper- und Organfunktionen wie Zellerneuerung, Anregung der Hirnaktivität, Stoffwechselprozesse in Leber und anderen Organen aus.

KI in der Medizin - Herzschwäche, Verkalkung der Herzgefäße

KI in der Medizin

KI (Künstliche Intelligenz) In den nächsten vier Jahren arbeiten Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Radiologie, Bildgebungsforschung und Industrie zusammen. Ziele sind ein hochmoderner KI-Risikoscore als klinisches Entscheidungshilfesystem und eine mobile App für die personalisierte Risikobewertung und Vorhersage von durch Fettleibigkeit (Adipositas) bedingten Herz-Kreislauf-Erkrankungen und damit verbundenen Komplikationen.

Häusliche Gewalt

Gewalt in Teenagerbeziehungen

Gewalt – „Muss man schon als Jugendliche:r über Gewalt in der Partnerschaft berichten, kann dies ein Risikofaktor für ein breites Spektrum von Langzeitfolgen sein“, fasst Antonio Piolanti, Postdoc-Assistent an der Abteilung für Gesundheitspsychologie an der Universität Klagenfurt, die Ergebnisse zusammen. Die in der Zeitschrift Pediatrics kürzlich vorgestellte Studie schließt eine wichtige Forschungslücke: Es gab zwar …

Gewalt in Teenagerbeziehungen Read More »

Haare, Haargesundheit, Haartransplantation, Haarausfall

Haartransplantation in der Türkei – gut und günstig

Haartransplantation in der Türkei – Volles Haar gilt als absolutes Schönheitsideal und zeugt von Gesundheit, Jugendlichkeit und Vitalität. Umso schlimmer ist es dann, wenn sich plötzlich kahle Stellen zeigen, die zunehmend an Größe gewinnen. Oftmals lässt der Haarausfall wieder nach, wenn man erst einmal die Ursache gefunden und beseitigt hat.

Vitamine

Natürliche Präparate zur Stärkung der Immunabwehr

So kann die Immunabwehr gestärkt werden. Wer sich oft an der frischen Luft bewegt, viel frisches Obst und Gemüse isst und wenig Stress hat, schafft die besten Voraussetzungen für ein starkes Immunsystem. Doch manchmal reicht das nicht. Dann kann es helfen, gezielt Lebensmittel mit speziellen Vitalstoffen zu essen. Power für das Immunsystem liefern beispielsweise Brokkoli, Paprika, Walnüsse, Ingwer oder Knoblauch. Eine weitere Alternative sind passende Nahrungsergänzungsmittel. So können etwa Vitamin C, Zink und Selen das Immunsystem bei Stress pushen. Besteht ein erhöhter Bedarf an bestimmten Nährstoffen, wie dies beispielsweise während der Schwangerschaft und Stillzeit der Fall ist, oder bei Lebensmittelunverträglichkeiten können Präparate zur Stärkung des Immunsystems eine gute Alternative sein.

Scroll to Top
Scroll to Top