Alter

E-Health

Smartphone als Werkzeug zur Früherkennung von Alzheimer

Die Studienergebnisse zeigen, dass Smartphone-Daten aus alltagsnahen Situationen zur Früherkennung und Verlaufskontrolle der Alzheimer-Erkrankung beitragen können. Insgesamt 72 Erwachsene nahmen an der Untersuchung teil; rund ein Drittel davon mit subtilen Beeinträchtigungen der geistigen Leistungsfähigkeit, die als „subjective cognitive decline“ (SCD) bezeichnet werden. Diese Symptomatik ist ein bekannter Risikofaktor für Demenz. Alzheimer entwickelt sich im Allgemeinen […]

Smartphone als Werkzeug zur Früherkennung von Alzheimer Weitere Informationen »

regeNAD

regeNAD: Entdecke das Geheimnis hinter dieser revolutionären Innovation

In unserer heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, auf unsere Gesundheit zu achten. Eine bahnbrechende Innovation, die dabei helfen kann, ist regeNAD. Aber was genau verbirgt sich hinter dieser revolutionären Technologie und wie funktioniert sie? In diesem Blogartikel werden wir einen detaillierten Blick auf regeNAD werfen und die Vorteile für die Gesundheit sowie

regeNAD: Entdecke das Geheimnis hinter dieser revolutionären Innovation Weitere Informationen »

silhouette, person, hand-5539387.jpg

Schwerhörigkeit im Alter – ohne Probleme durch den Alltag

Schwerhörigkeit im Alter ist ein weitverbreitetes Phänomen. Jeder dritte Deutsche ab dem 65. Lebensjahr ist davon betroffen. Hörprobleme beeinträchtigen vor allem den Austausch mit anderen Menschen. Moderne Hilfsmittel – vom Hörgerät bis zum passenden Smartphone – erleichtern den Alltag. Sie wirken einem sozialen Rückzug entgegen und ermöglichen zeitgemäßes Freizeitleben. Warum Hilfsmittel bei Schwerhörigkeit so wichtig

Schwerhörigkeit im Alter – ohne Probleme durch den Alltag Weitere Informationen »

Fitness

Erkrankungen des Alters besser verstehen und dagegen arbeiten

Erkrankungen des Alters. „Fettleibigkeit, Diabetes, Neurodegeneration und viele Krebsarten beruhen auf einem gestörten Stoffwechsel“, sagt Prof. Ristow. „Mein Ziel ist es, die dahinterstehenden molekularen Mechanismen besser zu verstehen. Neu entwickelte Therapieansätze und Maßnahmen zur Gesundheitsprävention könnten dann ganz gezielt an den entsprechenden Stoffwechselstellschrauben drehen und so der Entstehung von Krankheiten entgegenwirken.“ Erkrankungen des Alters Um

Erkrankungen des Alters besser verstehen und dagegen arbeiten Weitere Informationen »

Pflege von Angehörigen, Altenpfleger, Senior mit Gehstock in der Hand

Umzug in ein Altenheim in Polen mit keinen Sorgen

Haben Sie Angst vor dem Umzug in ein polnisches Altenheim? Das ist eine normale Reaktion. Niemand mag Veränderungen, besonders im Alter. „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“ – sagen die Senioren und sie haben Recht. Doch gibt es Situationen, wenn der Aufenthalt in einem Pflegeheim notwendig ist. Seniorenpflege ist nicht nur eine große Herausforderung, sondern

Umzug in ein Altenheim in Polen mit keinen Sorgen Weitere Informationen »

Pflege, älter werdende Gesellschaft

Die Pflege – eine Branche mit vielen Facetten

Wir alle kennen den Pflegenotstand aus eigener Erfahrung oder zumindest aus der medialen Berichterstattung. Es gibt einfach zu wenig Fachkräfte, um sich angemessen um die zu versorgenden Kranken und älteren Menschen zu kümmern. Die stetig hohe Arbeitsbelastung lässt das übrige Pflegepersonal am Limit arbeiten. Das sowieso schon fordernde Schichtsystem wird oft noch dadurch anstrengender, dass

Die Pflege – eine Branche mit vielen Facetten Weitere Informationen »

Pflege

Typische Dienstleistungen in der Alterspflege

Pflegekräfte aus Osteuropa kennen die typischen Aufgaben, welche für pflegebedürftige Menschen gelten. Neben der klassischen Pflege werden noch weitere unterschiedliche Leistungen angeboten. Dies kann zum Beispiel die Begleitung zum Arzt sein. Die Angehörigen der betroffenen Person können sich entspannen und ihrem Alltag nachgehen. Es kann in vielen Umständen belastend sein, wenn die Angehörigen sich den

Typische Dienstleistungen in der Alterspflege Weitere Informationen »

Paar

Wie baut man eine Wohnung für Senioren barrierefrei um?

Das Leben in den eigenen vier Wänden Jeder Mensch altert und ist irgendwann an dem Punkt angekommen, an dem es um die Entscheidung geht, ob man ins Heim geht oder Zuhause seinen Ruhestand genießt. Nicht immer kann man diese Entscheidung alleine treffen; manchmal nehmen einem Krankheiten die Möglichkeit. Doch ist man körperlich und geistig noch

Wie baut man eine Wohnung für Senioren barrierefrei um? Weitere Informationen »

Pflegeheim

Pflegegrad 2 – Was versteht man unter dem Pflegegrad 2?

Wenn ein Gutachter vom medizinischen Dienst bei einem Versicherten feststellt, dass dieser erheblich in der Selbstständigkeit eingeschränkt ist, kann er ihn nach Selbstständigkeitpunkten bewerten. Bei der Bewertung wird darauf geachtet, wie sehr der Versicherte körperlich und geistig in der Selbstständigkeit eingeschränkt ist. Je nach Punktzahl werden die Versicherten in bestimmte Pflegegrade eingeteilt und bekommen die

Pflegegrad 2 – Was versteht man unter dem Pflegegrad 2? Weitere Informationen »

Nach oben scrollen