Sterberisiko

Dekubitus Wundliegen

Wie hoch ist das Sterberisiko, wenn sich Patienten nach einer Operation mit SARS-CoV-2 infizieren?

Sterberisiko von Patienten, die sich vor oder direkt nach einer Operation mit SARS-CoV-2 infizieren ist erhöht. Professor Dr. Alfred Königsrainer, klinischer Leiter der Studie in Tübingen und Ärztlicher Direktor der Universitätsklinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie sieht das Tübinger Universitätsklinikum jedoch gut gerüstet: “Wir haben aus den vergangenen Wochen gelernt und uns gut vorbereitet. Bei …

Wie hoch ist das Sterberisiko, wenn sich Patienten nach einer Operation mit SARS-CoV-2 infizieren? Read More »

Diabetestherapie – Blutzuckermessgerät bestimmt mit seiner Genauigkeit die Qualität der Blutzuckermessung und den Erfolg der Diabetesbehandlung

Für Diabetiker gehört die Blutzuckermessung zu den regelmäßigen Tätigkeiten in der Therapie des Diabetes mellitus. Die dabei verwendeten Messgeräte müssen genau sein, da die angezeigten Werte die Basis für die Berechnung der lnsulindosis darstellen. Dadurch sind sie mitentscheidend für die Qualität der Therapie und für das Wohlergehen des Patienten. Prof. Dr. A. Pfützner, Geschäftsführer Forschung …

Diabetestherapie – Blutzuckermessgerät bestimmt mit seiner Genauigkeit die Qualität der Blutzuckermessung und den Erfolg der Diabetesbehandlung Read More »

Melanom mit BRAF-Mutation: Vemurafenib als erfolgreiches Beispiel für die personalisierte Medizin

Der wohl größte amerikanische Krebskongress stand in 2011 unter dem Motto “Patients. Pathways. Progress.” Mehr als 30 000 Mediziner und Wissenschaftler aus der ganzen Welt trafen sich in Chicago zum Meinungsaustausch über Fortschritte in der Onkologie. Diesjährig wurden in mehreren Indikationen besonders beachtenswerte Ergebnisse präsentiert, wie zum Beispiel beim malignen Melanom mit Mutationen im BRAF-Gen …

Melanom mit BRAF-Mutation: Vemurafenib als erfolgreiches Beispiel für die personalisierte Medizin Read More »

Vorhofflimmern erhöht das Risiko für Schlaganfall um das Fünffache – die Zahl der Krankenhauseinweisungen steigt weiter

Vorhofflimmern (VHF) ist die häufigste Herzrhythmusstörung. Fast sieben Millionen Menschen in der Europäischen Union und in den Vereinigten Staaten sind davon betroffen.(4,12) VHF ist derzeit eine bedeutende ökonomische Belastung für die Gesellschaft und führt zu potenziell 3/4 lebensbedrohlichen Komplikationen. VHF erhöht das Risiko für Schlaganfall um das Fünffache (3), verschlechtert die Prognose von Patienten mit …

Vorhofflimmern erhöht das Risiko für Schlaganfall um das Fünffache – die Zahl der Krankenhauseinweisungen steigt weiter Read More »

Nach oben scrollen