Medizin

Gesundheitsreisen - Ferien zwischen Glück und Medizin

Gesundheitsreisen – Ferien zwischen Glück und Medizin

Gesundheitsreisen. Gesundheit ist ein Megatrend und obwohl wir alle alt werden wollen, stellt sich die Frage, wie gut es uns im Alter geht und ob wir gesund und glücklich bleiben. Körperliche und mentale Stärke zu gewinnen und das mit einem Urlaub zu verbinden, fern ab von der üblichen Pauschalreise oder dem Strandurlaub auf Mallorca´s Ballermann …

Gesundheitsreisen – Ferien zwischen Glück und Medizin Weitere Informationen »

Operationen mit ferngesteuerten Robotern ist keine grundlegend neue Idee. Innovativ ist vielmehr der Ansatz, derartige Systeme aus der Ferne bzw. mobil bedienbar zu machen

Operationen mit ferngesteuerten Robotern

Operationen mit ferngesteuerten Robotern ist keine grundlegend neue Idee. Innovativ ist vielmehr der Ansatz, derartige Systeme aus der Ferne bzw. mobil bedienbar zu machen. Projektleiter Marc Ruffing, der am Lehrstuhl für Funkkommunikation und Navigation an der RPTU und im Forschungsbereich „Intelligente Netze“ am DFKI forscht, umreißt die damit verbundenen Herausforderungen: „Bisher muss die operierende Person …

Operationen mit ferngesteuerten Robotern Weitere Informationen »

Avatare als Rettungssanitäter

Avatare als Rettungssanitäter

Avatare als Rettungssanitäter – es sieht aus wie ein Computerspiel. Auf dem Tablet erscheint ein Weihnachtsmarkt, auf dem sich ein Spieler – im wahren Leben ein Rettungssanitäter – hin- und her bewegt. Es hat eine Gasexplosion gegeben, Verletzte liegen verteilt auf dem Boden. Der Spieler nähert sich einem dieser zum Beispiel Avatare als Rettungssanitäter und …

Avatare als Rettungssanitäter Weitere Informationen »

Digitalisierung in Medizin und Telemedizin

Digitalisierung – in Medizin und Telemedizin

Digitalisierung in Medizin und Telemedizin. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), Algorithmen und weiteren digitalen Möglichkeiten in der Medizin und Telemedizin haben eine neue Ära der Gesundheitsversorgung eingeläutet. Durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Technologien und unter Zuhilfenahme des Internets werden medizinische Verfahren verbessert, Behandlungspläne optimiert und die Forschung vorangetrieben, wodurch letztlich die Patientenversorgung verbessert wird. …

Digitalisierung – in Medizin und Telemedizin Weitere Informationen »

Medizinische Geräte

Innovation in der Medizin: Wo die Lasertechnik bereits gute Dienste leistet

Magnetresonanztomographen, Katheder oder Apparate, die die optimale Sauerstoffzufuhr sicherstellen – für Ärzte ist das Equipment inklusive diverser Instrumente im täglichen Alltag unverzichtbar. Welche Arten von Hilfsmitteln genau gefragt sind, hängt dabei maßgeblich von der Fachrichtung ab. Während etwa Nuklearmediziner vor allem auf die moderne Röntgentechnologie setzen, kommen im Bereich der inneren Medizin andere Gerätschaften zum …

Innovation in der Medizin: Wo die Lasertechnik bereits gute Dienste leistet Weitere Informationen »

Patienten

Schwerwiegende Krankheiten – Können neu entwickelte Therapieansätze helfen, den Leidensdruck zu lindern?

Viele Erkrankungen erfordern langfristige Therapien. Vor allem bei chronischen Krankheiten werden auch neu entwickelte Therapieansätze in Erwägung gezogen, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. In Verbindung mit effektiven Maßnahmen zur Gesundheitsprävention soll der Leidensdruck reduziert und erkrankten Menschen die selbstständige Bewältigung des Alltags ermöglicht werden. Die Anwendung von Cannabis in der Medizin Zahlreiche Krankheiten …

Schwerwiegende Krankheiten – Können neu entwickelte Therapieansätze helfen, den Leidensdruck zu lindern? Weitere Informationen »

Medizinische Geräte

Persönliche Schutzausrüstung in der Medizin: Das gibt es zu beachten

Persönliche Schutzausrüstung wird auch PSA genannt. Sie ist im Sinne der PSA-Benutzungsverordnung essenziell für Beschäftigte, damit sich diese gegen eine Gefährdung für die Gesundheit und Sicherheit schützen können. Doch was gibt es in Bezug auf die PSA zu beachten und was gehört zur persönlichen Schutzausrüstung? Warum ist die persönliche Schutzausrüstung so wichtig? Für jede Tätigkeit …

Persönliche Schutzausrüstung in der Medizin: Das gibt es zu beachten Weitere Informationen »

Orthomolekulare Medizin - Mangel an Mikronährstoffen

Volle Gesundheit durch ganzheitliche Medizin

Von rasanten Entwicklungen der Medizin profitieren In der Medizin gibt es in den letzten Jahren so große und rasante Entwicklungen, wie man sie selten derart flächendeckend erleben und beobachten konnte. Hiervon können wir Menschen auf mannigfaltige Art und Weise profitieren, was auch die immer weiter steigende Lebenserwartung zeigt. Doch wer nicht nur lange leben, sondern …

Volle Gesundheit durch ganzheitliche Medizin Weitere Informationen »

Telemedizin

Besonders zukunftsträchtige Jobs in der Medizin

Jobs in der Medizinbranche gelten als besonders sicher. Für viele dieser Berufsfelder muss jedoch vorab lange studiert oder eine entsprechende Ausbildung absolviert werden. Daher lohnt es sich bereits vor der Wahl des richtigen Berufs, die zukunftsträchtigsten Jobs in der Medizin zu kennen. Medical Design Direkt zu Beginn möchten wir Dir ein medizinisches Berufsfeld vorstellen, das …

Besonders zukunftsträchtige Jobs in der Medizin Weitere Informationen »

Arzt

Prävention von Infektionen in der Medizin – verschiedene Aspekte sind zu beachten

Infektionen sind im medizinischen Alltag keine Seltenheit. Allerdings kann es auch passieren, dass bei einer ausreichenden nicht hygienischen Handhabung, Infektionen auch dort entstehen, wo sie eigentlich nicht stattfinden sollten. Infektionsprävention ist dabei ein wichtiges Thema. Dadurch kommen in vielen Kliniken spezielle Hygieneteams zum Einsatz. Reinigung von Pflegegeschirr und medizinischen Produkten muss sitzen Die Reinigung von …

Prävention von Infektionen in der Medizin – verschiedene Aspekte sind zu beachten Weitere Informationen »

Nach oben scrollen