Sehen

Augen Lasern

Blind durch Augenlasern? So gering sind die Chancen, nach einer Behandlung zu erblinden

Die Behandlung der Augen mit dem Laser eignet sich für Menschen, die an Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder einer Hornhautverkrümmung leiden. Sie ist aber nicht für jeden geeignet. Bevor die Behandlung erfolgt, ist eine gründliche Untersuchung durch einen erfahrenen Augenarzt erforderlich. Die Augenlaserbehandlung zeichnet sich durch eine hohe Erfolgsquote aus. Wie jeder operative Eingriff birgt sie verschiedene …

Blind durch Augenlasern? So gering sind die Chancen, nach einer Behandlung zu erblinden Read More »

Augen Lasern

Augen lasern Kosten: Wird eine Augenlaseroperation von der Krankenkasse übernommen?

Immer mehr Menschen entscheiden sich mittlerweile dazu, ihre Augen lasern zu lassen. Verständlich, denn für viele Menschen bedeutet das ein Stück mehr Lebensqualität. Allerdings ist eine Augenlaseroperation nicht ganz günstig. So stellt sich schnell die Frage, ob die Krankenkasse die Kosten für das Augenlasern übernimmt, welche privaten Krankenversicherungen den Eingriff erstatten oder was bei der …

Augen lasern Kosten: Wird eine Augenlaseroperation von der Krankenkasse übernommen? Read More »

Optiker

Warum der Gang zum Optiker immer noch wichtig ist

Brillen gibt es mittlerweile in Hülle und Fülle online zu kaufen. Kein Wunder also, dass Optiker vor Ort in Sorge sind. Aber sollten sie es sein? Kunden haben gute Gründe, auch in Zukunft den Gang zum Optiker zu wählen, anstatt online zu kaufen. Darauf können Unternehmen bauen. Denn der Service und das Gefühl, eine Brille …

Warum der Gang zum Optiker immer noch wichtig ist Read More »

Brillen

Wie funktionieren Brillen?

Brillen sind eine großartige Errungenschaft der Medizin und erleichtern unzähligen Menschen das Leben. Laut Statistik trugen 2019 mehr als 25 Millionen Menschen in Deutschland ständig eine Brille, 19,37 Millionen gelegentlich und 3,53 Millionen behelfen sich mit Kontaktlinsen. Das heißt, dass insgesamt fast 50 Millionen Menschen in Deutschland auf eine Sehhilfe zurückgreifen müssen – davon fast …

Wie funktionieren Brillen? Read More »

Erblindeten, Augenlicht

Erblindeten das Augenlicht zurückzugeben – so kann es gelingen

Erblindeten. Den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2020 erhält der ungarische Mediziner Botond Roska. Roska hat mit seiner Arbeit die Augenheilkunde revolutioniert und zählt zu den weltweit führenden Experten für die Erforschung des Sehens und der Netzhaut. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Erblindeten das Augenlicht zurückzugeben. Blinden Menschen helfen …

Erblindeten das Augenlicht zurückzugeben – so kann es gelingen Read More »

Sehvermögen

Sehvermögen wiederherstellen – neuer Therapieansatz

Sehvermögen durch Gentherapie wiederherstellen. Menschen verlassen sich in erster Linie auf ihr Augenlicht. Der Verlust des Sehvermögens bedeutet, dass wir nicht mehr lesen, Gesichter erkennen oder Gegenstände finden können. Makuladegeneration ist einer der Hauptgründe für Sehschwäche im Alter, weltweit leiden fast 200 Millionen Menschen daran. Verantwortlich für das Einfangen des Lichts aus unserer Umgebung sind …

Sehvermögen wiederherstellen – neuer Therapieansatz Read More »

Pupille

So bewegt sich unsere Pupille – darum bekommen wir „große Augen“

Pupille. Wenn wir etwas besonders schön oder beeindruckend finden, bekommen wir sprichwörtlich große Augen: Unsere Pupillen weiten sich. So steuert die Pupille, wieviel Licht in das Auge dringen kann und auf die Netzhaut fällt. Bei viel Licht zieht sich die Pupille zusammen, bei wenig Licht öffnet sie sich wieder. Neurowissenschaftler vom Deutschen Primatenzentrum (DPZ) – …

So bewegt sich unsere Pupille – darum bekommen wir „große Augen“ Read More »

Alterssichtigkeit mit dem Laser korrigieren

Alterssichtigkeit. Für das Projekt RayFEye haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des LZH sowohl ein Mechanik- als auch ein Optikmodell entwickelt. Im mechanischen Modell wurden anhand von Probeaugen (einem Tiernebenprodukt) untersucht, wie Laser-Schnitte in der Linse und der Hornhaut deren Brechungsverhalten beeinflussen. Aus diesen Daten haben die Forscher dann ein biomechanisches Modell entwickelt, das auch hinsichtlich …

Alterssichtigkeit mit dem Laser korrigieren Read More »

Hornhauttransplantation, Blindheit, Kontaktlinsenträger, Auge, Kontaktlinsen, Sehen, Augenerkrankungn

Tag- und Nachtlinsen als besondere Form der Kontaktlinsen

Etwa 3 Millionen aller Menschen mit Beeinträchtigung der Sehfähigkeit in Deutschland greifen statt Brille zu Kontaktlinsen. Häufig liegt das an der Handhabung und an möglichen Risiken. Worauf man im konkreten Fall von Tag- und Nachtlinsen achten sollte, zeigt dieser Artikel. Allgemeines zu Kontaktlinsen Prinzipiell können Kontaktlinsen von jedem getragen werden, es sei denn, die Augen …

Tag- und Nachtlinsen als besondere Form der Kontaktlinsen Read More »

Altersbedingte Makuladegeneration, Netzhautdegeneration, Laserkorrekturen, Augenerkrankungen, Blendschutz, Bildschirmarbeit

Neuronale Schaltkreise für natürliches Sehen

Rund um die Uhr empfangen und verarbeiten neuronale Schaltkreise im Gehirn Informationen der Sinneswahrnehmung. Dadurch wird ermöglicht, dass Mensch und Tier ihre Umwelt wahrnehmen und mit ihr interagieren. Schon lange versuchen Forscherinnen und Forscher herauszufinden, wie das Sehsystem natürliche Reize, also das gewöhnliche Sehen im Alltag, verarbeitet. Eine neue Entwicklung könnte bisher ungeahnte Einsichten liefern: Die …

Neuronale Schaltkreise für natürliches Sehen Read More »

Nach oben scrollen