Kinderwunsch

Beweglichkeit der Spermien. Erfahren Sie warum manche Spermien beweglicher sind als andere Artgenossen. Interessante Zusammenhänge

Beweglichkeit der Spermien – warum sind manche Spermien mobiler?

Beweglichkeit der Spermien. Warum sind eigentlich manche Spermien beweglicher also mobiler als andere Artgenossen? Membrantransporter sorgen für Mobilität von Spermienzellen. Neu entdeckter Mechanismus trägt zum besseren Verständnis molekularer Grundlagen der Fortpflanzungsfähigkeit bei. Wie kann man die Beweglichkeit der Spermien beeinflussen? Für die Beweglichkeit von Spermienzellen sind spezielle Proteine – sogenannte Membrantransporter – von entscheidender Bedeutung. […]

Beweglichkeit der Spermien – warum sind manche Spermien mobiler? Weitere Informationen »

Frau

Verhütungsmethoden für die Frau

Pille, Spirale, Diaphragma und NFP – es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Verhütung. Doch welche Methoden sind die gängigsten und welche Art der Verhütung ist für wen geeignet? Wichtige Möglichkeiten zur Verhütung Noch immer ist in Deutschland die Pille die meistgenutzte Verhütungsmethode, dicht gefolgt vom Kondom. Anlässlich des Weltverhütungstags im Jahr 2019 veröffentlichte die Bundeszentrale

Verhütungsmethoden für die Frau Weitere Informationen »

Leihmutterschaft; Die richtige Temperaturen für das Baby

Ablauf einer Leihmutterschaft

Ein unerfüllter Kinderwunsch stellt viele Paare vor große Probleme. So sehr sich das Paar auch bemüht, es will einfach nicht gelingen. Dadurch entsteht viel Stress und es lastet ein großer Druck, auch auf der Beziehung zwischen den Partnern. Bleibt der Kinderwunsch auf natürlichem Wege unerfüllt, kann eine Leihmutterschaft eine sinnvolle Alternative sein. Doch wie läuft

Ablauf einer Leihmutterschaft Weitere Informationen »

Kinderwunsch

Kinderwunsch und Gesundheit: 6 häufige Fragen und Antworten

Die Entscheidung, eine Familie zu gründen, fällt oft lange vor der Geburt des ersten Kindes. Bei den meisten Paaren nämlich erfüllt sich der Kinderwunsch nicht binnen kürzester Zeit. Das wiederum kann verunsichern. Hinzu kommen zahlreiche Medienberichte, welche weitere Verunsicherung stiften und die Kinderwunschzeit zur stressigen Lebensphase machen. Die folgenden sechs Fragen tauchen dabei besonders oft

Kinderwunsch und Gesundheit: 6 häufige Fragen und Antworten Weitere Informationen »

Unfruchtbarkeit bei Männern

Unfruchtbarkeit bei Männern – die Ursachenforschung

Unfruchtbarkeit bei Männern. Großer Erfolg für die Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU): Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird die klinische Forschungsgruppe „Male Germ Cells“ mit rund 5,7 Millionen Euro auch in den kommenden drei Jahren fördern. Seit 2017 untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Kliniker die Ursachen für die Unfruchtbarkeit (Infertilität) beim Mann. „Durch diese

Unfruchtbarkeit bei Männern – die Ursachenforschung Weitere Informationen »

Milchschorf, Kinderwunsch

Kinderwunsch erfüllt dank Samenspende

Kinderwunsch. Ungewollte Kinderlosigkeit ist für viele Paare eine enorme Belastung. Im Kinderwunschzentrum UniFee in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm gibt es nun die Möglichkeit, Spermien aus einer Samenspende zu verwenden, um den Kinderwunsch zu erfüllen. Kinderwunsch Wenn der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind auf natürlichem Weg für Paare unerfüllt bleibt, kann

Kinderwunsch erfüllt dank Samenspende Weitere Informationen »

Sodbrennen während der Schwangerschaft, Schwangerschaft, Handdeformationen, E-Zigaretten, Sodbrennen, Hebammenreformgesetz, Geburtsschmerzen, Fatness in Baby, Folsäure, Schwangerschaftsdiabetes, Schwangerschaft: Frühchen, Schwanger

Wer ein Kind möchte, braucht Folsäure!

Folsäure. „Folat spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel von Mutter und Kind“, begründet Prof. Dr. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit die Empfehlung. „Das Vitamin ist ein wichtiger Baustein bei der Neubildung von Zellen und deshalb an vielen wesentlichen Prozessen im Körper des ungeborenen Kindes beteiligt. Deshalb ist eine zusätzliche Einnahme von Folsäure am besten

Wer ein Kind möchte, braucht Folsäure! Weitere Informationen »

Prognose bei Multiple Sklerose

Multiple Sklerose – Mythen und Fakten

Unter Multiple Sklerose (MS) versteht man eine Erkrankung des Zentralnervensystems. Die chronische, entzündliche Erkrankung kann Signale im Gehirn, Rückenmark und in den Sehnerven beeinträchtigen und somit Symptome beim Betroffenen hervorrufen. Weltweit sind zirka 2,3 Millionen Menschen betroffen. Bei Menschen mit Multipler Sklerose greift das Immunsystem die isolierende Schutzhülle der Nervenzellfortsätze (Myelinscheiden) im Gehirn, Rückenmark und in den Sehnerven

Multiple Sklerose – Mythen und Fakten Weitere Informationen »

Geburt

Unerfüllter Kinderwunsch: Mögliche Gründe und Ursachen

Auch wenn die deutsche Bevölkerung altert und es immer weniger Kinder gezeugt werden, gibt es weiterhin viele Menschen, die sich Nachkommen wünschen. Laut dem Statistischen Bundesamt liegt die Geburtenziffer in Deutschland bei 1,42 Kindern je Frau. In Deutschland kamen 2014 rund 715.000 Kinder zur Welt. Im Vergleich zu 1990, als rund 900.000 Kinder das Licht

Unerfüllter Kinderwunsch: Mögliche Gründe und Ursachen Weitere Informationen »

Zahnarztangst, Zahnarzt, Implantat, Zahnverfärbungen, Zahnprophylaxe, Zahnimplantate, Zahnzusatzversicherung. Damit man dieses Ziel erreichen kann, wurden die Hand- und Winkelstücke, Medizintourismus, Zahnarzt, Zähne, Implantate, CMD, Zahnpflege

Zahnbehandlung bei Schwangeren vermeiden

Wurzelkanalbehandlungen sind zahnärztliche Behandlungen, bei denen Zähne mit entzündetem Zahninneren oder bakteriellen Infektionen behandelt werden sollen. Auch während einer Schwangerschaft können akute Entzündungen auftreten oder chronische Infektionen plötzlich starke Beschwerden verursachen. Um eine Behandlung während der Schwangerschaft zu vermeiden, sollte bei bestehendem Kinderwunsch der Zustand der Zähne zahnärztlich überprüft werden. So können bestehende Karies und

Zahnbehandlung bei Schwangeren vermeiden Weitere Informationen »

Nach oben scrollen