Männergesundheit

Erektile Dysfunktion, Erketionsstörung, Potenzmittel

Was Mann gegen Erektionsprobleme tun kann

Erektionsprobleme können aus unterschiedlichen Ursachen entstehen und bringen weitreichende Probleme für die Partnerschaft und das Liebesleben mit sich. Das muss nicht sein, denn es gibt verschiedene Lösungen, die wieder eine zufriedenstellende sexuelle Aktivität ermöglichen. Die Ursache für Potenzprobleme sind dabei nicht ganz nebensächlich. Mögliche Ursachen Bei jüngeren Männern mit Potenzproblemen sind es häufig psychische Faktoren, …

Was Mann gegen Erektionsprobleme tun kann Read More »

Überlastung der Sehnen

Männergesundheit immer noch Tabuthema

Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krebsleiden werden mittlerweile für Männer und Frauen von allen Seiten empfohlen, auch spezifisch für Erkrankungen der Sexualorgane. Doch abseits davon werden männerspezifische Themen immer noch weitgehend ausgeblendet. Das Tabu, offen über Beschwerden zu sprechen, ist trotz einiger mutiger Vorbilder ungebrochen. Toxische Männlichkeit und ihre Folgen Die falsche Vorstellung „toxische Männlichkeit“ beschreibe …

Männergesundheit immer noch Tabuthema Read More »

Erektionsstörungen, Potenzstoerungen, Potenzmittel

Warum Viagra® in Deutschland auch weiterhin verschreibungspflichtig bleiben wird

Noch Ende letzten Jahres haben viele gedacht oder gar gehofft, dass der Wirkstoff Sildenafil ab 2022 rezeptfrei zu bekommen sein wird. Diese Hoffnungen sind nur aber mit der Ablehnung der Entlassung aus der Rezeptpflicht für die nähere Zukunft zerplatzt. Im Protokoll der Sitzung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) heißt es: “Der Sachverständigenausschuss für …

Warum Viagra® in Deutschland auch weiterhin verschreibungspflichtig bleiben wird Read More »

Potenzmittel, Erektile Dysfunktion, Potenzmittel, Potenzmittel, Vasektomie, Paar, das sich umarmt

Helfen Potenzmittel bei Erektionsproblemen?

Erektionsprobleme sind eine Störung, über die Betroffene nicht gerne reden. Das führt sehr häufig dazu, dass die Dysfunktion gar nicht oder nicht richtig behandelt wird. Bei Männern ist die Angst groß, eine solche Schwäche zuzugeben, selbst gegenüber einem Arzt. Doch dabei ist es mittlerweile kein Tabuthema mehr, denn die Probleme können auch das Symptom einer …

Helfen Potenzmittel bei Erektionsproblemen? Read More »

Männerkrankheiten

Vier typische Männerkrankheiten und ihre auffälligsten Symptome

Von typischen Männerkrankheiten sind, entgegen gängigen Vorstellungen, nicht nur Männer höheren Alters betroffen. Bereits in jungen Jahren und sogar schon im Kleinkindalter können sich Symptome einiger Erkrankungen rund um das männliche Geschlecht bemerkbar machen. Erste Anzeichen sollten Sie in jedem Fall sofort erkennen und gegebenenfalls weitere Behandlungsschritte einleiten. Viele Anzeichen, eine Männerkrankheit: die Prostatitis Bereits Männer ab 20 Jahren können von ihr betroffen …

Vier typische Männerkrankheiten und ihre auffälligsten Symptome Read More »

Patient im Gespräch

Entfernung der Prostata: Die Folgen für Patienten

In der Medizin wird das operative Entfernen eines Organs als Ektomie bezeichnet. Der Eingriff ist häufig die letzte Therapiemöglichkeit, um weiteren gesundheitlichen Schaden von einem Patienten abzuwenden. Als Prostatektomie wird die Entfernung der gesamten Prostata und der Samenblasen bei einem Mann bezeichnet. Der Eingriff hat weitreichende Folgen für den Patienten. Jede Operation an der Prostata …

Entfernung der Prostata: Die Folgen für Patienten Read More »

Andropause

Andropause: Wenn Männer in die Wechseljahre kommen

Wechseljahre der Frau: Hormonumstellung im Alter Die Wechseljahre bei Frauen im mittleren Alter sind weithin bekannt, mit fast schon sprichwörtlich gewordenen Symptomen wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Scheidentrockenheit und Schlafstörungen. Dabei handelt es sich um eine natürliche Komponente des Alterungsprozesses des Menschen und eine Einrichtung, die biologisch einzigartig ist. Die Hormonproduktion der Frau stellt sich um, Regelblutungen …

Andropause: Wenn Männer in die Wechseljahre kommen Read More »

Prostatakrebs

Prostatakrebs – Operation erst bei PSA-Anstieg

Prostatakrebs. Prostatatumoren, die sich auf das Prostatagewebe beschränken und nicht weiter gestreut haben, werden mit kurativer Zielsetzung (Heilungsabsicht) behandelt. Dabei kann primär eine Operation oder eine Bestrahlung (Radiotherapie) erfolgen. Günstig beim Prostatakarzinom ist, dass durch die Messung des sogenannten PSA-Wertes* im Blut ein erneutes Tumorwachstum frühzeitig entdeckt wird. Prostatakrebs Nach einer Operation, bei der die …

Prostatakrebs – Operation erst bei PSA-Anstieg Read More »

Tadalafil

Tadalafil – Wirkstoff im PDE-5-Hemmer Cialis

Der aktive Wirkstoff Tadalafil ist in unterschiedlichen Dosierungen in Cialis enthalten. Die Dosierung wird vom Arzt individuell auf den Patienten abgestimmt und liegt zwischen 2,5mg, 5mg, 10mg oder 20mg. Cialis ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und hilft Männern mit erektiler Dysfunktion, eine Erektion aufrecht zu erhalten oder zu erlangen. Anwendungsbereiche und Wirkung von Tadalafil Tadalafil wird …

Tadalafil – Wirkstoff im PDE-5-Hemmer Cialis Read More »

Unfruchtbarkeit bei Männern

Unfruchtbarkeit bei Männern – die Ursachenforschung

Unfruchtbarkeit bei Männern. Großer Erfolg für die Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU): Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird die klinische Forschungsgruppe „Male Germ Cells“ mit rund 5,7 Millionen Euro auch in den kommenden drei Jahren fördern. Seit 2017 untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Kliniker die Ursachen für die Unfruchtbarkeit (Infertilität) beim Mann. „Durch diese …

Unfruchtbarkeit bei Männern – die Ursachenforschung Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top