Östrogen

Frau

Der Vaginalring als Verhütungsmethode: Vor- und Nachteile

Der Vaginalring (auch Verhütungsring genannt) ist ein biegsamer Ring aus Kunststoff mit einem Durchmesser von etwa fünf Zentimeter, der am unteren Ende der Vagina platziert wird. Er ist eine sehr praktische Verhütungsmethode und wirkt, indem er Hormone im Vaginalgewebe und im Blut freisetzt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Verhütung mit dem Vaginalring funktioniert …

Der Vaginalring als Verhütungsmethode: Vor- und Nachteile Read More »

Frau

Verhütungsmethoden für die Frau

Pille, Spirale, Diaphragma und NFP – es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Verhütung. Doch welche Methoden sind die gängigsten und welche Art der Verhütung ist für wen geeignet? Wichtige Möglichkeiten zur Verhütung Noch immer ist in Deutschland die Pille die meistgenutzte Verhütungsmethode, dicht gefolgt vom Kondom. Anlässlich des Weltverhütungstags im Jahr 2019 veröffentlichte die Bundeszentrale …

Verhütungsmethoden für die Frau Read More »

Herzbeschwerden bei Frauen

Herzbeschwerden bei Frauen nach einer Krebserkrankung

Herzbeschwerden bei Frauen. Bis zu den Wechseljahren sind Frauen besser vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen geschützt als Männer. Dafür sorgt das Hormon Östrogen. Bei Menschen, die als Kind eine Krebserkrankung hatten, ist es umgekehrt. Hier haben Frauen ein höheres Risiko an Herz und Kreislauf zu erkranken. Welche molekularen Mechanismen dafür verantwortlich sind, erforscht Dr. Marina Panova-Noeva, Wissenschaftlerin des …

Herzbeschwerden bei Frauen nach einer Krebserkrankung Read More »

Frau

Wechseljahre – Beschwerden und Therapie

Wechseljahre – Beschwerden und Therapie. Genauso wie während der Teenagerzeit erfolgt bei Frauen rund um das 50. Lebensjahr eine große Hormonumstellung. Dann nämlich setzen die Wechseljahre ein, die Mediziner auch als Klimakterium oder Menopause bezeichnen. Während dieser Zeit treten einige signifikante körperliche Veränderungen auf, die das Leben so mancher Frau massiv beeinflussen. Rund ein Drittel …

Wechseljahre – Beschwerden und Therapie Read More »

Hormonelle Verhütung – Pille mit lang wirksamem Gestagen ermöglicht niedrige gleichbleibende Hormonspiegel

Kontrazeption oder Schwangerschaftsverhütung ist bei vielen Paaren noch Frauensache. Die Angebote zur Schwangerschaftsverhütung sind vielseitig und reichen von Pessar, Scheidenring, Sterilisation und anderen Verhütungswegen bis zur Pille. Doch auch hier gibt es ein breites Angebot. Die Wünsche der Frau und ihre Lebenssituation sollten bei der Kontrazeptionsplanung immer im Vordergrund stehen. Dr. Anne Schwenkhagen vom Hormonzentrum …

Hormonelle Verhütung – Pille mit lang wirksamem Gestagen ermöglicht niedrige gleichbleibende Hormonspiegel Read More »

Der Apfeltyp lässt sich vermeiden – Richtige Ernährung verhindert, dass mit den Jahren die Kilos kommen

Es ist wie verhext: Man isst nicht mehr als früher, aber trotzdem zeigt die Waage ab Mitte 40 jedes Jahr ein paar Pfunde mehr an. Ein Phänomen, das Frauen besonders hart trifft, denn bei ihnen schlägt der im Alter sinkende Energiebedarf des Körpers nicht nur gewichtsmäßig zu Buche. Auch die Figur verändert sich durch die …

Der Apfeltyp lässt sich vermeiden – Richtige Ernährung verhindert, dass mit den Jahren die Kilos kommen Read More »

Richtige Ernährung verhindert, dass mit den Jahren die Kilos kommen

Den Deutschen geht es gut, sogar ein bisschen zu gut: Nach Angaben des Statistischen Bundesamts hat gut die Hälfte der Menschen hierzulande einen Body-Mass-Index (BMI) von 25 oder mehr. Dabei sind zwar Männer deutlich öfter zu schwer: 60 Prozent der Herren, aber immerhin auch 45 Prozent der Damen bringen zu viel auf die Waage. Frauen …

Richtige Ernährung verhindert, dass mit den Jahren die Kilos kommen Read More »

Viel Bewegung stärkt die Knochen

Aktive Menschen haben ein geringeres Risiko, an Osteoporose zu erkranken als Menschen, die sich wenig bewegen. Osteoporose ist die häufigste Knochenerkrankung in Deutschland. „Besonders gefährdet sind Frauen nach den Wechseljahren, alte Menschen und alle, die bestimmte Medikamente einnehmen müssen oder an bestimmten Krankheiten der Drüsen leiden“, sagt Dr. Gerhard Schillinger, Leiter des Stabs Medizin und …

Viel Bewegung stärkt die Knochen Read More »

Gebärmutterkörperkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz

Krebserkrankungen des Gebärmutterkörpers (Korpuskarzinome) sind meist endometriale Karzinome, die von der Gebärmutterschleimhaut ausgehen. Als Risikofaktor für diese Karzinome gelten vor allem langfristig wirksame hormonelle Einflüsse. Dies gilt einerseits für die gesteigerte Exposition gegenüber körpereigenem Östrogen in Zusammenhang mit Übergewicht (Adipositas), bei Kinderlosigkeit, als Folge einer frühen Menarche und späten Menopause sowie langer Zyklen ohne Eisprung …

Gebärmutterkörperkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz Read More »

Gebärmutterkörperkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz

Krebserkrankungen des Gebärmutterkörpers (Korpuskarzinome) sind meist endometriale Karzinome, die von der Gebärmutterschleimhaut ausgehen. Als Risikofaktor für diese Karzinome gelten vor allem langfristig wirksame hormonelle Einflüsse. Dies gilt einerseits für die gesteigerte Exposition gegenüber körpereigenem Östrogen in Zusammenhang mit Übergewicht (Adipositas), bei Kinderlosigkeit, als Folge einer frühen Menarche und späten Menopause sowie langer Zyklen ohne Eisprung …

Gebärmutterkörperkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top