Hirntumore bei Kindern – schonendere Therapiekonzepte in der Prüfung
Hirntumore sind mit etwa 500 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland die häufigste Krebserkrankung des Kindes- und Jugendalters.
Hirntumore sind mit etwa 500 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland die häufigste Krebserkrankung des Kindes- und Jugendalters.
Plötzlich juckt die Kopfhaut und zudem ist sie gerötet? Habe ich etwa Läuse? Wer die kleinen Plagegeister anfangs nicht sieht, ist sich in einem solchen Fall oft unsicher. Dabei gibt es einfache Mittel, einen Kopflausbefall schnell und zuverlässig zu erkennen. Mit ihrer Hilfe lässt sich gut feststellen, ob Läuse für die auftretenden Symptome verantwortlich sind. …
Habe ich Läuse? Das sind die Symptome eines Kopflausbefalls Read More »
Kreidezähne treten bei Kindern immer häufiger auf. Die sogenannte Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) sorgt dafür, dass die Zähne zuerst gelb und fleckig werden. Anschließend sind sie porös und können sogar abbrechen. Die Ursache konnte bislang nicht geklärt werden. Die neuartige Zahnvolkskrankheit lässt sich weder vermeiden noch heilen. Aber auch Kreidezähne können bei richtiger Pflege ein Leben lang …
Kopfschmerzen. Leistungsdruck in der Schule, emotionaler Stress, zu viel Zeit am Bildschirm und zu wenig Bewegung: Fachleute machen den veränderten Lebensstil dafür verantwortlich, dass immer mehr Kinder und Jugendliche im Schulalter über Kopfschmerzen klagen.
Die Entscheidung, eine Familie zu gründen, fällt oft lange vor der Geburt des ersten Kindes. Bei den meisten Paaren nämlich erfüllt sich der Kinderwunsch nicht binnen kürzester Zeit. Das wiederum kann verunsichern. Hinzu kommen zahlreiche Medienberichte, welche weitere Verunsicherung stiften und die Kinderwunschzeit zur stressigen Lebensphase machen. Die folgenden sechs Fragen tauchen dabei besonders oft …
Kinderwunsch und Gesundheit: 6 häufige Fragen und Antworten Read More »
Gesunde Kinderzähne. Die wissenschaftlichen Gesellschaften von Zahnärzten und Kinder- und Jugendärzten weisen immer wieder auf die drei Säulen der Zahngesundheit hin: • Auf zahngesunde Ernährung (vor allem mit Verzicht auf Süßes zwischendurch), • auf regelmäßiges Zähneputzen schon bei älteren Säuglingen und Kleinkindern, und • auf den Einsatz von Fluoriden. „An der schützenden Wirkung dieser natürlichen …
Häusliche Gewalt. „Liebe auf den ersten Blick. Blutergüsse auf den zweiten.“ In vielen deutschen Städten sieht man derzeit diesen Slogan auf den Plakaten der #sicherheim-Kampagne gegen häusliche Gewalt. Auch die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) hat sich diesem wichtigen Thema angenommen und eine überarbeitete Stellungnahme zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ herausgebracht. „Häusliche …
Häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie: Erste große Studie zu Erfahrungen von Frauen und Kindern in Deutschland. Während der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wuchs die Sorge, dass Frauen und Kinder unter häuslicher Gewalt leiden könnten. Doch da nicht alle Opfer Anzeige erstatten oder Hilfsangebote nutzen, blieb die tatsächliche Dimension im Dunkeln. Häusliche Gewalt …
Häusliche Gewalt – Erfahrungen von Frauen und Kindern während der Corona-Pandemie Read More »
Trampolin. Nicht zu unterschätzen sind die enormen Kräfte, die beim Springen auf den Körper wirken. Bei hohen Sprüngen werden auch hohe Geschwindigkeiten erreicht. Schon eine nicht ganz perfekte Landung kann Knie- und Sprunggelenke übermäßig belasten. Hüpfen gleich mehrere Kinder auf dem Trampolin, sind Zusammenstöße kaum zu vermeiden. Verstauchungen, Prellungen und Gehirnerschütterungen gehören dabei noch zu …
Säuglingsnahrung und Folgenahrung. Dies ist eine ganz neuartige Zusammensetzung von Säuglingsnahrungen, deren Eignung und Sicherheit bisher nicht in klinischen Studien belegt wurde. Deshalb hielt die gemeinnützige Stiftung Kindergesundheit (www.kindergesundheit.de) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie für Kinderheilkunde (www.eapaediatrics.eu) einen Workshop mit meinungsbildenden internationalen Wissenschaftlern auf diesem Gebiet und Vertretern von Elternorganisationen außerhalb von München ab, …
Sollen Säuglings- und Folgenahrung künftig weiterhin auch Arachidonsäure enthalten? Read More »