Schwangerschaft

Junge Frau

Warum kann der weibliche Zyklus unregelmäßig sein?

Der weibliche Zyklus Der weibliche Zyklus ist ein sehr interessantes Thema, denn er steckt voller Überraschungen. Der Zyklus setzt sich aus mehreres Phasen zusammen, die das Wohlbefinden und die Stimmung einer Frau stark beeinflussen können. In der Regel lässt sich sagen, dass Frauen während ihrer Menstruation sensibler sind, als normalerweise. Zudem können sie von Stimmungsschwankungen …

Warum kann der weibliche Zyklus unregelmäßig sein? Read More »

Kinderwunsch

Kinderwunsch und Gesundheit: 6 häufige Fragen und Antworten

Die Entscheidung, eine Familie zu gründen, fällt oft lange vor der Geburt des ersten Kindes. Bei den meisten Paaren nämlich erfüllt sich der Kinderwunsch nicht binnen kürzester Zeit. Das wiederum kann verunsichern. Hinzu kommen zahlreiche Medienberichte, welche weitere Verunsicherung stiften und die Kinderwunschzeit zur stressigen Lebensphase machen. Die folgenden sechs Fragen tauchen dabei besonders oft …

Kinderwunsch und Gesundheit: 6 häufige Fragen und Antworten Read More »

Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft

Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft

Die Gewissheit, dass man schwanger ist und ein Kind erwartet, ist für viele Frauen und natürlich auch für die werdenden Väter mit die schönste Nachricht im Leben. Die Vorfreude ist bei einem Wunschkind besonders groß und die schwangeren Frauen möchten in der Zeit bis zu der Geburt so leben, dass es dem ungeborenen Kind möglichst …

Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft Read More »

Haarausfall nach der Schwangerschaft

Haarausfall nach der Schwangerschaft: Kann es vorgebeugt werden?

Nach der Geburt kann es tatsächlich zum Haarausfall kommen, hierbei fragen sich die meisten Mütter, was denn dagegen hilft und wie dies vorgebeugt werden kann. Eines vorweg: Dieser Zustand ist völlig normal und kann über mehrere Monate hinweg anhalten. Weshalb entsteht Haarausfall in der Schwangerschaft? Zumeist tritt der vermehrte Haarausfall nach der Schwangerschaft auf, dies …

Haarausfall nach der Schwangerschaft: Kann es vorgebeugt werden? Read More »

Geburtseinleitung

Geburtseinleitung – auf was muss geachtet werden?

Geburtseinleitung. Wenn der lange Weg zur natürlichen Geburt mit Komplikationen einhergeht, wird – bei entsprechender Indikation – eine Einleitung vorgenommen. Dies geschieht bei etwa 20–25% aller Schwangerschaften. Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Evidenz aufgrund einer Vielzahl von Studien zur Geburtseinleitung hoch. Dennoch besteht noch zu viel Verunsicherung bei dieser Thematik. Die neue deutschsprachige S2k-Leitlinie bietet …

Geburtseinleitung – auf was muss geachtet werden? Read More »

pregnancy, baby belly, woman

Geburtseinleitung bei Schwangeren, die den errechneten Geburtstermin überschreiten

Geburtseinleitung bei Schwangeren. Bei dieser Frage handelt es sich um ein kontroverses Thema: Auf der einen Seite empfinden viele Menschen eine künstliche Einleitung der Geburt für einen zu großen Eingriff in den natürlichen Ablauf der Schwangerschaft. Diesbezüglich werden auch mögliche Risiken diskutiert, etwa ob eingeleitete Geburten mit einer höheren Rate von Kaiserschnitten einhergehen könnten oder ob …

Geburtseinleitung bei Schwangeren, die den errechneten Geburtstermin überschreiten Read More »

Hebammenausbildung

Hebammenausbildung mit neuem Ausbildungskonzept

Hochschule Fulda startet neue Hebammenausbildung. Gemeinsam mit elf Kliniken in Hessen, Thüringen und Bayern bietet die Hochschule Fulda ab Oktober 2020 die Hebammenausbildung nach dem neuen Ausbildungskonzept an. Damit zählt sie zu den ersten Hochschulen in Deutschland, die das duale Studium als Regelform der künftigen Hebammenausbildung umsetzen. Hebammenausbildung – derzeit 50 Ausbildungsplätze an elf Kliniken …

Hebammenausbildung mit neuem Ausbildungskonzept Read More »

Kaiserschnitt, Schwangerschaftsvergiftung

Kaiserschnitt – S3-Leitlinie zur Sectio hilft Schwangeren bei der gemeinsamen Entscheidungsfindung

Kaiserschnitt . Erste S3-Leitlinie zur Sectio bietet Schwangeren evidenzbasiertes Wissen und ermöglicht gemeinsame Entscheidungsfindung. Ziel dieser wissenschaftlichen Handlungsempfehlung ist die Zusammenfassung des aktuellen Wissens über die Sectio. Schwerpunkte der Leitlinie sind Definition und Klassifikation, Aufklärung, Indikation, Zeitpunkt und Durchführung sowie erneute Schwangerschaft und Geburt nach einer Sectio, um in einem gemeinsamen Entscheidungsfindungsprozess das ideale Vorgehen …

Kaiserschnitt – S3-Leitlinie zur Sectio hilft Schwangeren bei der gemeinsamen Entscheidungsfindung Read More »

Schwangerschaft

Schwangerschaftsvergiftung – Wirkstoff gegen Präeklampsie gefunden?

Schwangerschaftsvergiftung. Meist geht es nach der 20. Schwangerschaftswoche los: Plötzlich leiden die betroffenen Frauen an Bluthochdruck. Mit dem Urin scheiden sie ungewöhnlich viel Eiweiß aus (Proteinurie) – als Zeichen, dass die kleinen Gefäße in der Niere geschädigt werden. Zudem kann es zu lebensbedrohlichen Schädigungen der Leber und des Knochenmarks kommen. Das ungeborene Baby wird zudem …

Schwangerschaftsvergiftung – Wirkstoff gegen Präeklampsie gefunden? Read More »

Schwangerschaft, Risikoschwangerschaften

Schwanger und Coronavirus – das sollten Sie beachten

Bei Verdacht auf Corona kein Lachgas unter der Geburt für Schwangere FAQ für schwangere Frauen und ihre Familien Bin ich als Schwangere durch das Coronavirus gefährdeter als andere Frauen? Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es international keinen Hinweis, dass Schwangere durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) gefährdeter sind als die allgemeine Bevölkerung. Es wird erwartet, dass die …

Schwanger und Coronavirus – das sollten Sie beachten Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top