Schwangerschaft

Schwangerschaftsdiabetes

Alkoholfrei in der Schwangerschaft – für das Wohl Ihres Kindes

Jedes Jahr werden mehr als 10.000 Kinder in Deutschland mit Schädigungen geboren, die durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft entstanden sind. Anlässlich des Tags des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September 2024 erklären der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), warum es so wichtig ist, keinen Alkohol in der […]

Alkoholfrei in der Schwangerschaft – für das Wohl Ihres Kindes Weitere Informationen »

Dampfen in der Schwangerschaft

Dampfen in der Schwangerschaft: Riskant oder harmlos?

Die Schwangerschaft bedeutet oftmals auch ein Verzicht auf viele tägliche Gewohnheiten. Ob Kaffee, Sport oder das Rauchen – eine Schwangerschaft fordert viele Umstellungen im Alltag. Dabei sind es vor allem Zigaretten, die ein absolutes No-Go für eine gesunde Entwicklung des Babys darstellen. Doch wie verhält es sich eigentlich mit dem Dampfen in der Schwangerschaft? Schon

Dampfen in der Schwangerschaft: Riskant oder harmlos? Weitere Informationen »

Schwangerschaftsdiabetes

Schwangerschaftsdiabetes mit Einfluss auf das Baby

Schwangerschaftsdiabetes – aktuelle Zahlen zeigen, dass weltweit etwa eine von sechs Schwangeren von einer speziellen Diabetes-Form, dem Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) betroffen ist. In Deutschland waren 2021 laut Aussage des Robert Koch-Instituts bereits 63.000 Frauen erkrankt, Tendenz steigend. Diese Zahlen sind besorgniserregend, da zu hohe Blutzuckerspiegel während der Schwangerschaft mit negativen Folgen für Mutter und Kind einhergehen.

Schwangerschaftsdiabetes mit Einfluss auf das Baby Weitere Informationen »

Frau

Die Bedeutung von Kompressionstherapie bei der Behandlung von Lipödem

Das Lipödem, eine oft missverstandene und unterschätzte Erkrankung, betrifft vor allem Frauen und kann erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität und das Wohlbefinden haben. Charakterisiert durch eine ungleichmäßige Fettverteilung und eine gestörte Lymphzirkulation, bringt die Erkrankung eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich. Eine Schlüsselstrategie zur Bewältigung dieser Erkrankung und zur Milderung ihrer Symptome ist die Kompressionstherapie.

Die Bedeutung von Kompressionstherapie bei der Behandlung von Lipödem Weitere Informationen »

Junge Frau

Warum kann der weibliche Zyklus unregelmäßig sein?

Der weibliche Zyklus Der weibliche Zyklus ist ein sehr interessantes Thema, denn er steckt voller Überraschungen. Der Zyklus setzt sich aus mehreres Phasen zusammen, die das Wohlbefinden und die Stimmung einer Frau stark beeinflussen können. In der Regel lässt sich sagen, dass Frauen während ihrer Menstruation sensibler sind, als normalerweise. Zudem können sie von Stimmungsschwankungen

Warum kann der weibliche Zyklus unregelmäßig sein? Weitere Informationen »

Kinderwunsch

Kinderwunsch und Gesundheit: 6 häufige Fragen und Antworten

Die Entscheidung, eine Familie zu gründen, fällt oft lange vor der Geburt des ersten Kindes. Bei den meisten Paaren nämlich erfüllt sich der Kinderwunsch nicht binnen kürzester Zeit. Das wiederum kann verunsichern. Hinzu kommen zahlreiche Medienberichte, welche weitere Verunsicherung stiften und die Kinderwunschzeit zur stressigen Lebensphase machen. Die folgenden sechs Fragen tauchen dabei besonders oft

Kinderwunsch und Gesundheit: 6 häufige Fragen und Antworten Weitere Informationen »

Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft

Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft

Die Gewissheit, dass man schwanger ist und ein Kind erwartet, ist für viele Frauen und natürlich auch für die werdenden Väter mit die schönste Nachricht im Leben. Die Vorfreude ist bei einem Wunschkind besonders groß und die schwangeren Frauen möchten in der Zeit bis zu der Geburt so leben, dass es dem ungeborenen Kind möglichst

Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft Weitere Informationen »

Haarausfall nach der Schwangerschaft

Haarausfall nach der Schwangerschaft: Kann es vorgebeugt werden?

Nach der Geburt kann es tatsächlich zum Haarausfall kommen, hierbei fragen sich die meisten Mütter, was denn dagegen hilft und wie dies vorgebeugt werden kann. Eines vorweg: Dieser Zustand ist völlig normal und kann über mehrere Monate hinweg anhalten. Weshalb entsteht Haarausfall in der Schwangerschaft? Zumeist tritt der vermehrte Haarausfall nach der Schwangerschaft auf, dies

Haarausfall nach der Schwangerschaft: Kann es vorgebeugt werden? Weitere Informationen »

Geburtseinleitung

Geburtseinleitung – auf was muss geachtet werden?

Geburtseinleitung. Wenn der lange Weg zur natürlichen Geburt mit Komplikationen einhergeht, wird – bei entsprechender Indikation – eine Einleitung vorgenommen. Dies geschieht bei etwa 20–25% aller Schwangerschaften. Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Evidenz aufgrund einer Vielzahl von Studien zur Geburtseinleitung hoch. Dennoch besteht noch zu viel Verunsicherung bei dieser Thematik. Die neue deutschsprachige S2k-Leitlinie bietet

Geburtseinleitung – auf was muss geachtet werden? Weitere Informationen »

Schwangerschaft - Neugeborenes

Geburtseinleitung bei Schwangeren, die den errechneten Geburtstermin überschreiten

Geburtseinleitung bei Schwangeren. Bei dieser Frage handelt es sich um ein kontroverses Thema: Auf der einen Seite empfinden viele Menschen eine künstliche Einleitung der Geburt für einen zu großen Eingriff in den natürlichen Ablauf der Schwangerschaft. Diesbezüglich werden auch mögliche Risiken diskutiert, etwa ob eingeleitete Geburten mit einer höheren Rate von Kaiserschnitten einhergehen könnten oder ob

Geburtseinleitung bei Schwangeren, die den errechneten Geburtstermin überschreiten Weitere Informationen »

Nach oben scrollen