Ängste

Angststörungen

Ängste – und was man dagegen tun kann

Angst und dient dazu, uns vor Gefahren zu schützen. Alltagssorgen und Probleme können jedoch auch Angst auslösen. Bei starken Ängsten sind die Angstgefühle oft so ausgeprägt, dass das Lebensgefühl beeinträchtigt wird. Können natürliche Methoden bei Angstproblemen helfen? Angst zu haben gehört zum Leben dazu. In schwierigen Lebenssituationen, bei Sorgen und Problem ist Angst eine natürliche …

Ängste – und was man dagegen tun kann Read More »

Deutscher Journalistenpreis Neurologie 2019: Einreichungsfrist bis zum 22. Mai verlängert

Neurologie 2019. Neurologische Erkrankungen stellen zunehmend eine Herausforderung dar, nicht nur medizinisch, sondern auch gesellschaftspolitisch. Laut Gesundheitsberichterstattung des Bundes [1] nehmen neurologische Störungen Platz 6 unter den wichtigsten Erkrankungen auf der Basis von „Disability-Adjusted Life Years“ (DALYs) ein. Erkrankungen wie Schlaganfall, Demenz, Kopfschmerz, Multiple Sklerose oder Parkinson sind ein wichtiges Thema der medialen Berichterstattung, gerade …

Deutscher Journalistenpreis Neurologie 2019: Einreichungsfrist bis zum 22. Mai verlängert Read More »

Depressionen, Psychiatrie, Stress, psychosomatische Erkrankungen, Depressionen

Psychosomatische Erkrankungen im Alltag

Psychosomatische Erkrankungen. Es gibt viele Krankheiten, denen Menschen im Laufe ihres Lebens begegnen. Viele Symptome werden allerdings ignoriert, sodass sich Folgeerkrankungen bilden können. In diesem Artikel erfahren Sie, was es speziell mit sogenannten psychosomatischen Erkrankungen zu tun hat und warum es für Ärzte und Mediziner wichtig ist, eine psychosomatische Grundversorgung gewährleisten zu können. Was sind psychosomatische …

Psychosomatische Erkrankungen im Alltag Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top