Gehrin

Deutscher Journalistenpreis Neurologie 2019: Einreichungsfrist bis zum 22. Mai verlängert

Neurologie 2019. Neurologische Erkrankungen stellen zunehmend eine Herausforderung dar, nicht nur medizinisch, sondern auch gesellschaftspolitisch. Laut Gesundheitsberichterstattung des Bundes [1] nehmen neurologische Störungen Platz 6 unter den wichtigsten Erkrankungen auf der Basis von „Disability-Adjusted Life Years“ (DALYs) ein. Erkrankungen wie Schlaganfall, Demenz, Kopfschmerz, Multiple Sklerose oder Parkinson sind ein wichtiges Thema der medialen Berichterstattung, gerade …

Deutscher Journalistenpreis Neurologie 2019: Einreichungsfrist bis zum 22. Mai verlängert Read More »

Depressionen, Psychiatrie, Stress, psychosomatische Erkrankungen, Depressionen

Schlecht verbunden: Mangelhafte Neuvernetzung des Gehirns mögliche Ursache von Depression

Depressionen gehören weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Etwa vier Millionen Menschen in Deutschland leiden aktuell an einer Depression. Fast jeder zehnte Deutsche erleidet mindestens einmal im Leben eine depressive Episode, die Wochen, Monate oder sogar Jahre anhalten kann. Gehirnveränderung auf depressive Episode begrenzt Die Forscher um Prof. Dr. Christoph Nissen, Geschäftsführender Oberarzt an der …

Schlecht verbunden: Mangelhafte Neuvernetzung des Gehirns mögliche Ursache von Depression Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top