Ängste – und was man dagegen tun kann

Angststörungen

Angst und dient dazu, uns vor Gefahren zu schützen. Alltagssorgen und Probleme können jedoch auch Angst auslösen. Bei starken Ängsten sind die Angstgefühle oft so ausgeprägt, dass das Lebensgefühl beeinträchtigt wird.

Können natürliche Methoden bei Angstproblemen helfen?

Angst zu haben gehört zum Leben dazu. In schwierigen Lebenssituationen, bei Sorgen und Problem ist Angst eine natürliche Reaktion. Häufig werden Ängste durch zu viel Stress ausgelöst. Als Folge von Leistungsdruck und Überforderung können Angstsymptome entstehen. Während bei Angst- und Panikstörungen eine Therapie notwendig ist, kann man sich bei leichten Ängsten selbst helfen. Wichtig ist, ausreichend Ruhezeiten einzuplanen, damit sich Körper und Seele regenerieren können. Auch entspannende Maßnahmen wie Spaziergänge, das Hören der Lieblingsmusik oder eine Tasse Kräutertee können bei stressbedingten Ängsten helfen, die innere Ruhe wiederzufinden. Darüber hinaus gibt es Hausmittel, wie etwa Melisse, Hopfen oder Baldrian, denen entspannende Eigenschaften zugeschrieben werden. Zur Entschleunigung kommen auch Substanzen aus der Hanfpflanze zum Einsatz. Bei Cannabidiol (CBD) handelt es sich um einen natürlichen Inhaltsstoff, der im Nutzhanf vorkommt und im Unterschied zu anderen Hanf-Wirkstoffen keine rauschähnlichen Zustände auslöst und nicht abhängig macht. Die Wirkweise von Cannabidiol bezieht sich auf das Endocannabinoid-System (ECS), das im menschlichen Körper für die Regulierung einer Vielzahl von Prozessen zuständig ist und einen Einfluss auf unsere Stimmung und das Gedächtnis hat. Das Endocannabinoid-System soll Körper und Seele in einem gesunden Gleichgewicht halten. Die in CBD-Ölen enthaltenen Cannabinoide binden sich an Rezeptoren, die unter anderem für die Schmerzregulation und die Gedächtnisverarbeitung zuständig sind. Obwohl die Erforschung der vielfältigen Wirkung von CBD auf den Körper noch nicht abgeschlossen ist, wird davon ausgegangen, dass Cannabidiol entspannende und schmerzlindernde Eigenschaften besitzt. Hochwertige CBD-Öle wie sie bei sanatiocbd.com zu finden sind, basieren auf einem Vollspektrum-Hanfextrakt und enthalten neben Cannabidiol weitere wertvolle, natürliche Bestandteile aus der Cannabispflanze wie Flavonoide und Terpene. Die in Deutschland hergestellten Öle unterliegen ständigen Labortests. Um zu gewährleisten, dass es sich sichere Produkte handelt, werden nur Cannabispflanzen aus deutschen Anbaugebieten zur Herstellung der CBD-Öle verwendet. 

Übermäßige Angst in den Griff kriegen

Wie schnell der potenzielle CBD-Effekt eintritt, hängt auch davon ab, auf welche Weise das CBD vom Körper aufgenommen wird. CBD-Präparate können in Form von Kapseln eingenommen oder als CBD-Öl auf die Mundschleimhaut gesprüht werden. Während die Inhalation die schnellste Aufnahmemethode ist, gilt die Aufnahme über die Mundschleimhaut als besonders effektiv. Gegen übersteigerte Ängste helfen meist auch einfache Maßnahmen. Es ist eine Tatsache, dass zu viel Angst ungesund ist. Wird die Ursache nicht erkannt, kann Angst chronisch werden und sich zur Angststörung entwickeln. Zu den klassischen Angststörungen zählen die Phobien wie etwa die Angst vor Spinnen oder vor einer Behandlung beim Zahnarzt. Dabei kann man selbst einiges gegen die Zahnarztangst tun. Eine Möglichkeit, gezielt gegen Angst vorzugehen, ist das Erlernen einer Entspannungsmethode. Sich zu entspannen wirkt den Ängsten entgegen, da Entspannung und Angst zwei Gefühlszustände sind, die einander ausschließen. Die Beherrschung einer Entspannungstechnik wie Yoga, Meditation oder autogenes Training kann daher dabei helfen, die übermäßige Angst in den Griff zu kriegen.

Nach oben scrollen