Bayer

Schlaganfall, Herzinfarkt, pAVK, Notfallzentren, Schlaganfallrisiko, Schlaganfall, Herzinfarkt

Neue Gewinner des „Bayer Early Excellence in Science Award“ – 30.000 Euro für Forscher

Die neuen Preisträger des „Bayer Early Excellence in Science Award“ stehen fest: Ein unabhängiger Expertenrat der „Bayer Science & Education Foundation“ hat zum achten Mal die mit jeweils 10.000 Euro dotierten Auszeichnungen vergeben. Mit dem internationalen „Bayer Early Excellence in Science Award“ zeichnet die Bayer-Stiftung herausragende Nachwuchswissenschaftler und Mediziner in der frühen Phase ihrer akademischen […]

Neue Gewinner des „Bayer Early Excellence in Science Award“ – 30.000 Euro für Forscher Weitere Informationen »

Fine Stars 2014 - Bayer sucht Diabetes Kids für Fotoshooting

Fine Stars 2015 – Kids mit Diabetes für Fotoshooting gesucht

Diabetes mellitus Typ 1 – für Eltern und Kinder mag das zunächst eine große Herausforderung darstellen. Dass ein Leben mit Diabetes keine Einschränkung bedeuten muss, zeigen die Fine Stars seit mittlerweile vier Jahren. Auch 2015 sucht der Bereich Diabetes Care der Bayer HealthCare Deutschland wieder drei starke Botschafter zwischen vier und 17 Jahren, die sich

Fine Stars 2015 – Kids mit Diabetes für Fotoshooting gesucht Weitere Informationen »

Bayer unter den TOP 5 der umsatzstärksten deutschen Pharmaunternehmen

Zurück unter den TOP 5 der umsatzstärksten deutschen Pharmaunternehmen im Marktfeld Apotheke und Klinik mit einer Palette von 16 Projekten in der klinischen Phase III, so stellt sich Bayer auf der 3. Jahresmedienkonferenz dar. In der für die Zulassung entscheidenden Prüfungsphase III hat das Unternehmen mit Stammsitz in Leverkusen allein 5 Projekte in der Onkologie,

Bayer unter den TOP 5 der umsatzstärksten deutschen Pharmaunternehmen Weitere Informationen »

150 Jahre Bayer – Bayer feiert 150-jähriges Firmenjubiläum mit großem Festakt

150 Jahre Bayer – großes Jubiläum in der Pharmabranche. Mehr als 1.000 Teilnehmer in Köln. Bundeskanzlerin Merkel: Bayer-Kreuz ist ein Aushängeschild Deutschlands. NRW-Ministerpräsidentin Kraft: Wir brauchen die Chemie für eine gute Zukunft. Dekkers: Dieses Jubiläum erfüllt uns alle bei Bayer mit Freude und mit großem Stolz. Beim Empfang zum Jubiläumsfestakt der Bayer AG – von

150 Jahre Bayer – Bayer feiert 150-jähriges Firmenjubiläum mit großem Festakt Weitere Informationen »

Rote Karte dem Schlaganfall: Bewegung und ausgewogene Ernährung zur Prävention und Nachsorge wichtig

Die Aufklärungs-Kampagne „Rote Karte dem Schlaganfall“ geht ein Jahr nach ihrem erfolgreichen Start in die nächste Runde. Auch wenn in vielen öffentlichen Kampagnen auf die Prävention und Nachsorge des Schlaganfalls aufmerksam gemacht wurde, wird ein Schlaganfall noch immer viel zu spät erkannt – und das trotz eindeutiger Anzeichen. Aus diesem Grund setzt Bayer die Kampagne

Rote Karte dem Schlaganfall: Bewegung und ausgewogene Ernährung zur Prävention und Nachsorge wichtig Weitere Informationen »

Rote Karte dem Schlaganfall: Bewegung und ausgewogene Ernährung zur Prävention und Nachsorge wichtig

Die Aufklärungs-Kampagne „Rote Karte dem Schlaganfall“ geht ein Jahr nach ihrem erfolgreichen Start in die nächste Runde. Auch wenn in vielen öffentlichen Kampagnen auf die Prävention und Nachsorge des Schlaganfalls aufmerksam gemacht wurde, wird ein Schlaganfall noch immer viel zu spät erkannt – und das trotz eindeutiger Anzeichen. Aus diesem Grund setzt Bayer die Kampagne

Rote Karte dem Schlaganfall: Bewegung und ausgewogene Ernährung zur Prävention und Nachsorge wichtig Weitere Informationen »

Sorafenib – Therapiestandard beim Leberzellkarzinom (HCC)

Die Wirksamkeit von Sorafenib, einem Tyrosinkinase-Inhibitor, hat sich bei der Behandlung des Leberzellkarzinoms (HCC) in der klinischen Praxis bewährt. Mit Zulassung des oralen Tyrosin-Kinase-Inhibitors (TKI) Sorafenib zur Behandlung des Leberzellkarzinoms (HCC) von der EMA Ende 2007 gibt es die erste wirksame systemische Therapie, die einen signifikanten Überlebensvorteil von 10,7 Monaten bei Patienten mit fortgeschrittenem Leberzellkarzinom

Sorafenib – Therapiestandard beim Leberzellkarzinom (HCC) Weitere Informationen »

Hämophilie – mehr Lebensqualität: Bayer zeichnet Initiativen, Projekte und Personen aus

Mit dem PHILOS Förderpreis für Wegbegleiter in der Hämophilie-Behandlung zeichnet Bayer erstmals Initiativen, Projekte und Personen aus, die dazu beitragen, das Leben von Menschen mit der so genannten Bluterkrankheit (Hämophilie) einfacher zu machen. Am Rande der 57. GTH-Jahrestagung prämierte das Unternehmen gestern in München die Gewinner des PHILOS 2012: Auf den mit 10.000 Euro dotierten

Hämophilie – mehr Lebensqualität: Bayer zeichnet Initiativen, Projekte und Personen aus Weitere Informationen »

Hämophilie – mehr Lebensqualität: Bayer zeichnet Initiativen, Projekte und Personen aus

Mit dem PHILOS Förderpreis für Wegbegleiter in der Hämophilie-Behandlung zeichnet Bayer erstmals Initiativen, Projekte und Personen aus, die dazu beitragen, das Leben von Menschen mit der so genannten Bluterkrankheit (Hämophilie) einfacher zu machen. Am Rande der 57. GTH-Jahrestagung prämierte das Unternehmen gestern in München die Gewinner des PHILOS 2012: Auf den mit 10.000 Euro dotierten

Hämophilie – mehr Lebensqualität: Bayer zeichnet Initiativen, Projekte und Personen aus Weitere Informationen »

Kinderdiabetes-Projekte werden anlässlich der vierten Fine Star Preisverleihung ausgezeichnet

Innovative Kinderdiabetesprojekte zum vierten Mal von Bayer mit dem Fine Star ausgezeichnet. Drei Initiativen, die sich auf besonders vorbildliche, kreative oder engagierte Weise für Kinder mit Diabetes einsetzen wurden erneut prämiert. Anlässlich des Kirchheim Forums 2012 in Berlin prämierte die Jury während einer feierlichen Siegerehrung die Gewinner des Jahres 2011 und vergab erstmals einen Ehrenpreis

Kinderdiabetes-Projekte werden anlässlich der vierten Fine Star Preisverleihung ausgezeichnet Weitere Informationen »

Nach oben scrollen