Ribosomen

Schlaganfall, Herzinfarkt, pAVK, Notfallzentren, Schlaganfallrisiko, Schlaganfall, Herzinfarkt

Neue Gewinner des „Bayer Early Excellence in Science Award“ – 30.000 Euro für Forscher

Die neuen Preisträger des „Bayer Early Excellence in Science Award“ stehen fest: Ein unabhängiger Expertenrat der „Bayer Science & Education Foundation“ hat zum achten Mal die mit jeweils 10.000 Euro dotierten Auszeichnungen vergeben. Mit dem internationalen „Bayer Early Excellence in Science Award“ zeichnet die Bayer-Stiftung herausragende Nachwuchswissenschaftler und Mediziner in der frühen Phase ihrer akademischen …

Neue Gewinner des „Bayer Early Excellence in Science Award“ – 30.000 Euro für Forscher Read More »

Kryo-Elektronentomographie von Polyribosomen: Untersuchung der Proteinsynthese von Ribosomen in „natürlicher“ Umgebung möglich

Wer in der Zelle für die Bildung von Proteinen (Eiweißen) zuständig ist, ist dank der zellbiologischen Forschung bereits bekannt. Aber wie diese Proteinfabriken (Ribosomen) innerhalb der Zelle organisiert sind, ist bisher nicht umfassend erforscht. Wissenschaftlern am Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München ist es gelungen, das Innenleben einer intakten menschlichen Zelle mittel Kryo-Elektronentomographie …

Kryo-Elektronentomographie von Polyribosomen: Untersuchung der Proteinsynthese von Ribosomen in „natürlicher“ Umgebung möglich Read More »

Antibiotika – den Widerstand von Bakterien brechen – Neue Einblicke in die Wirkung von Antibiotika

Dort verhindern sie die Herstellung neuer Proteine, die für das Überleben und die Vermehrung der Krankheitserreger notwendig sind. Ein Forscherteam um den Biochemiker Dr. Daniel Wilson von der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München hat nun in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins Chemistry & Biology erstmals nachgewiesen, dass sogenannte Makrolid-Antibiotika, die im Tunnel der Ribosomen andocken, je nach …

Antibiotika – den Widerstand von Bakterien brechen – Neue Einblicke in die Wirkung von Antibiotika Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top