Haltungsschäden

Haltungsschäden bei Kindern – die richtige Schultasche beugt vor

Kinder und Jugendliche tragen ab dem 6. Lebensjahr von der Grundschule bis zum Ende ihrer Ausbildung schwere Schulranzen und Schulrucksäcke, die während ihres Wachstums den Rücken sowie die Körperhaltung belasten und schädigen. Schmerzen am Rücken, Schäden an Bandscheiben, Lendenwirbeln und Wirbelsäule sowie lebenslange Haltungsschäden sind zunehmend die Folge. Um dem vorzubeugen, kommt es auf das …

Haltungsschäden bei Kindern – die richtige Schultasche beugt vor Read More »

Kinderrücken: Der passende Schulranzen verhindert Haltungsschäden

 In den ersten vier Schuljahren begleitet der Schulranzen das Kind. Um Rückenschäden und Haltungsschäden zu vermeiden, ist ein geeigneter Schulranzen wichtig. Im Grundschulalter sind die Kinderknochen noch weich und deshalb anfällig für Verformungen, die durch einen falschen Schulranzen hervorgerufen werden können. Zudem besitzen Grundschulkinder noch keine große Muskelkraft. Das Tragegewicht des Schulranzens sollte sich dem …

Kinderrücken: Der passende Schulranzen verhindert Haltungsschäden Read More »

Zu viel Wissen im Kreuz? – Haltungsschäden durch schwere Schulranzen

Kinder schleppen schwer an ihrem Wissen – vor allem unter dem Arm und auf dem Rücken: in Form ihrer gewichtigen Schultaschen. Untersuchungen zeigen, dass das Schultaschengewicht zwischen der ersten und der fünften Klasse kontinuierlich von 2,3 auf 6,9 kg steigt. Manche Schüler, so zeigten Tests, schleppen täglich sogar mehr als zehn Kilogramm Bücher und Hefte …

Zu viel Wissen im Kreuz? – Haltungsschäden durch schwere Schulranzen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top