Christa Liedtke in Sachverständigenrat für Verbraucherfragen des BMJV berufen

Wuppertal/Essen, 5. August 2019: Mit Wirkung zum 15. Juli 2019 wurde Prof. Dr. Christa Liedtke in den Sachverständigenrat für Verbraucherfragen (SVRV) berufen. Sie ersetzt in dieser Funktion Dr. Nicola Jentzsch, die eine Stelle im Bundeskanzleramt angetreten hat. Prof. Dr. Liedtke ist Professorin für „Nachhaltigkeit im Design“ im Fachbereich Gestaltung an der Folkwang Universität der Künste in Essen und Leiterin der Abteilung Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren am Wuppertal Institut.

Christa Liedtke freut sich sehr über ihre Berufung und ihre neue Aufgabe: „Der Sachverständigenrat bearbeitet Themen, die hochrelevant für die Zukunft und Organisation unserer Gesellschaft sind: die sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Lagen der Verbraucherinnen und Verbraucher und ihr Vertrauen in die Organisation und Funktionsweisen unserer Demokratie, Gesellschaft und Wirtschaft. Es geht darum, was wir darüber wissenschaftlich aussagen können – über das Heute und das mögliche Morgen. Es geht also im Ganzen um Nachhaltigkeitspolitik und -wissenschaft. Ein schöneres Betätigungsfeld kann ich mir nicht vorstellen, insbesondere auch wegen der interessanten Besetzung dieses Gremiums und der Politikrelevanz der Themen dieses Rates.“

Der SVRV bildet eine wichtige Grundlage für die Gestaltung der Verbraucherpolitik durch das BMJV. Der Sachverständigenrat will die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis aufnehmen, um die Verbraucherpolitik passgenauer, grundlegender und vorausschauender zu gestalten.

Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Prof. Dr. Christa Liedtke, Abteilungsleiterin Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren am Wuppertal Institut: https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/20/

Nach oben scrollen