Mit weitreichenden technischen Modernisierungen und umfassenden Investitionen beweist nicko cruises, dass nicht nur Neubauten einen wirksamen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz auf See leisten, und nimmt Kurs in Richtung nachhaltige Kreuzfahrt. Im Rahmen des fünfwöchigen Werftaufenthalts wurden auf der VASCO DA GAMA zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die nicht nur die Effizienz und Nachhaltigkeit steigern, sondern auch den Komfort für die Gäste noch weiter verbessern.
Mit modernster Technik in Antrieb und Energieversorgung verließ die VASCO DA GAMA die Werft Lisnave in Setúbal Anfang Mai in eine umweltfreundlichere Zukunft. Ein zentrales Element der Modernisierungsmaßnahmen ist der Einbau einer Hochspannungs-Landstromanlage, die es dem Schiff ermöglicht, während der Liegezeit im Hafen vollständig emissionsfrei zu operieren ein bedeutender Schritt zur Reduzierung von CO₂- und Schadstoffemissionen.
Darüber hinaus wird an Bord eine Mischanlage für Bio-Treibstoff installiert ein klares Bekenntnis zur EU-Verordnung FuelEU Maritime, die ab 2025 einen schrittweisen Einsatz erneuerbarer und CO₂-armer Kraftstoffe im Seeverkehr vorschreibt.
Ein neues Power-Management-System sorgt ab sofort für eine optimierte Lastverteilung der Stromgeneratoren an Bord und trägt damit erheblich zur Energieeinsparung bei. Ergänzt wird dieses System durch den Einbau eines Zyklokonverters, der die Elektromotoren besonders effizient betreibt.
Auch der Schiffsrumpf wurde im Sinne der Nachhaltigkeit überarbeitet: Eine spezielle Silikonfarbe reduziert nicht nur den Bewuchs und damit den Treibstoffverbrauch, sondern verzichtet zudem vollständig auf umweltschädliche Giftstoffe.
Umfassende technische Erneuerungen
Neben diesen nachhaltigkeitsorientierten Maßnahmen wurde das Schiff auch technisch auf den neuesten Stand gebracht. Im Rahmen der Werftzeit wurden zahlreiche Anlagen des Schiffs umfassend überarbeitet. Die Katalysatoren erhielten ein Upgrade zur weiteren Reduzierung von Emissionen. Die Steuerungs- und elektrischen Systeme wurden vollständig erneuert. Zudem erfolgte eine Modernisierung der Bug- und Heckstrahlruder sowie der Ruderanlagen, um die Manövrierfähigkeit zu optimieren. Darüber hinaus wurden Anker und Ankerkette einer umfassenden Generalsanierung unterzogen.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf umfangreichen Stahlarbeiten, bei denen insgesamt 14 Tonnen Stahl verbaut wurden. Auch die Rettungsmittel von den Tenderbooten bis hin zu den Davits wurden eingehend überholt und auf den neuesten Stand gebracht.
Mehr Komfort für Gäste und kontinuierliche Instandhaltung an Bord
Nicht nur technisch, sondern auch im Bereich Gästekomfort wurde kräftig investiert. So wurden die Bäder auf Deck 5 mit modernen, ebenerdigen Duschen ausgestattet. Zudem erfolgte die Erneuerung der Klimaanlage sowie sämtlicher Kühlaggregate und Verteilstationen. Modernste Hydraulik- und Steuerungsanlagen für die Stabilisatoren sorgen künftig für eine noch bessere Schiffsstabilität.
Die öffentlichen WCs und Duschen auf Deck 10 und 11 wurden komplett renoviert. Der Außenbereich auf Deck 12 im hinteren Bereich des Schiffes wurde mit Sonnensegeln und Sonnenschirmen ausgestattet. Modernisierte Sound- und Lichtsysteme sowie verbesserte Internet- und TV-Anlagen runden das Komfort-Update ab.
Standardmäßig wurden während des Werftaufenthalts turnusmäßige Wartungs- und Renovierungsarbeiten durchgeführt von neuen Teppichen und Fenstern über abgeschliffene Holzoberflächen und der Erneuerung von Polstermöbeln bis zur Modernisierung der Aufzüge und der umfangreichen Erneuerung von Rohrleitungen. Auch „hinter den Kulissen“ wurde modernisiert: Neue Küchengeräte, sanierte Lüftungsanlagen und neue Wäschereitechnik tragen zur Optimierung der Betriebsabläufe an Bord bei.
„Mit diesen Investitionen machen wir einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen Kreuzfahrt. Wir stärken damit nicht nur unsere Umweltstrategie, sondern sichern auch langfristig den hohen Qualitätsstandard für unsere Gäste. Wir sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit und Komfort Hand in Hand gehen – auch auf See“ sich Guido Laukamp, Geschäftsführer der nicko cruises Schiffsreisen GmbH.
Weitere Informationen zum Angebot von nicko cruises erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder unter +49 (0) 711 / 24 89 80 44 oder auf der Webseite www.nicko-cruises.de.
Über nicko cruises
Die nicko cruises Schiffsreisen GmbH ist einer der dynamischsten Kreuzfahrtanbieter in Deutschland. Das Unternehmen hat sich von einem führenden Flusskreuzfahrt-Veranstalter mit über 30-jähriger Erfahrung inzwischen auch zu einem namhaften Anbieter destinationsorientierter Hochseekreuzfahrten und Weltreisen entwickelt. Auf dem klassisch-eleganten Hochseeschiff VASCO DA GAMA mit maximal 1.000 Gästen an Bord bereist nicko cruises ganzjährig die Weltmeere. Mit seiner gleichermaßen modernen wie komfortablen Flussflotte, die in der aktuellen Saison 19 Schiffe umfasst, befährt nicko cruises alle touristisch nachgefragten Inlandswasserstraßen und Küstenabschnitte.
Mit seiner Philosophie „time to discover“ setzt nicko cruises auf endeckungsreiche Fahrpläne und intensive Reiseerlebnisse in den Produktfeldern Fluss und Hochsee. Die Produktmerkmale des sogenannten „Slow Cruising“, wie zum Beispiel kleine Schiffe und lange Liegezeiten, ereinen sich bei nicko cruises mit emotionalen Momenten. Während der Reisen bleibt den Gästen immer ausreichend Zeit zum Entdecken. Dank der großen Produktvielfalt findet bei nicko cruises jeder die passende Reise, individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmt. Die Schiffe der Flotte entsprechen alle einem 4- bis 5-Sterne-Standard in der Landhotellerie nach deutschen Maßstäben. Der außergewöhnliche Service mit viel Liebe zum Detail beginnt beispielsweise schon bei der Abholung an der Haustür. Attraktive Landausflüge und das abwechslungsreiche kulinarische Angebot an Bord runden das Reiseerlebnis ab. Das Unternehmen nicko cruises Schiffsreisen GmbH hat seinen Sitz in Stuttgart und beschäftigt dort rund 130 hoch motivierte Mitarbeiter.
https://medizin-aspekte.de/bakterien-erfassung-der-genaktivitaet-effizienter-gemacht-155884/