Gesundheit

Unsere Gesundheit – das Wichtigste, das der Mensch besitzt. Das stellt man oftmals erst fest, wenn es zu einer Erkrankung kommt. Alles wird zur Nebensache, wenn man krank wird. Informationen zu Krankheiten, Symptomen, Diagnosen und modernen Therapien sowie Behandlungen werden aufgezeigt. Ebenso spielt die Prävention eine wesentliche Rolle, wenn es um das Thema Gesundheit geht.

Darmkrebs und Verdauungsprobleme - so gelingt die Erholung nach der OP

Darmkrebs – Verdauungsprobleme nach der OP

Viele Menschen leiden nach einer Darmkrebs Operation unter Verdauungsproblemen. Doch darüber wird kaum gesprochen. Das Thema ist nach wie vor ein Tabu. Dabei spielt der ...
Akuter Verwirrtheitszustand

Akuter Verwirrtheitszustand – was kann man dagegen tun?

Ein Durchgangssyndrom (auch akuter Verwirrtheitszustand oder delirantes Syndrom) ist eine vorübergehende, meist reversible Störung der geistigen Funktionen. Es tritt häufig bei älteren Menschen nach Operationen, ...
Bauchspeicheldrüsenkrebs, Protonentherapie

Protonentherapie: Eine Revolution in der Krebsbehandlung

Wie Protonentherapie Leben rettet Die moderne Protonentherapie rettet das Leben von immer mehr Kindern und Erwachsenen mit schwer behandelbaren Krebserkrankungen. Ihr spektakulärer Aufstieg wäre möglicherweise ...
Behandlung von NPC, Schizophrenie

Schizophrenie zeigt sich in der Hirnstruktur

Schizophrenie ist eine komplexe psychische Erkrankung, die Wahrnehmung, Denken und Fühlen beeinflusst. Diese Vielschichtigkeit zeigt sich in der individuellen Ausprägung: Während einige Patient:innen vor allem ...
Atherosklerose

Atherosklerose: Wie Immunzellen in Plaques wandern

Atherosklerose ist die häufigste Ursache für lehensbedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei der Krankheit treten chronische Entzündungen an den Innenwänden der Blutgefäße und in den atherosklerotischen Plaques auf. ...
dna, microscopic, cell, mRNA, Y-Chromosom

Y-Chromosom: Verlust als neuer Risikofaktor für Herzerkrankungen

Mit zunehmendem Alter kommt es bei Männern zu einem sogenannten mosaikartigen Verlust des Y-Chromosoms (LOY). Dabei geht das Y-Chromosom nicht in allen, sondern nur in ...
Schlaf

Schlaf: Zu viel Bildschirmzeit bringt Kinder um den Schlaf

Je mehr Zeit Kinder und Jugendliche vor dem Bildschirm verbringen – sei es beim Fernsehen, auf dem Smartphone, Tablet oder der Spielkonsole – desto schlechter ...
Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelsicherheit: Globale Krisen bekämpfen

Fachleute aus aller Welt nehmen seit heute an der fünftägigen Veranstaltung International Training for Safer Food teil (ITS Food). Die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und ...
red blood cells, microbiology, biology, Stoffwechsel

Stoffwechsel: Ein neuer Schalter für die Zelltherapie der Zukunft

Der Körper reguliert seinen Stoffwechsel jederzeit und sehr präzise. So überwachen beispielsweise spezialisierte Zellen der Bauchspeicheldrüse laufend den Blutzuckerspiegel. Steigt dieser nach einer Mahlzeit an, ...
Nach oben scrollen