Natürliche Potenzmittel – Erektile Dysfunktion effektiv bekämpfen

Nichtraucher, Nicht mehr rauchen, Rauchen, E-Zigarette, COPD, Potenz, Rauchen, E-Zigarette

Das Thema der Potenz ist stets ein sehr heikles für Männer, da dieses eng mit der Maskulinität zusammenhängt, weswegen über Erektile Dysfunktion in den meisten Fällen nicht besonders gerne gesprochen wird. Dabei berichten etwa die Hälfte aller Männer zwischen 40 und 70 Jahren von Potenzproblemen, wobei auch jüngere Personen davon betroffen sein können. Die Ausprägung der Potenzstörungen variiert jedoch erheblich, wobei diese von moderaten bis mittleren, bis hin zu schwerwiegenden Problemen oder gar vollständiger Impotenz reichen kann.

Diese Probleme können nicht nur das Sexualleben, sondern auch eine Partnerschaft, massiv beeinflussen und wirken sich zudem in vielen Fällen auch generell negativ auf die Lebensqualität und oftmals auch auf das Selbstbewusstsein aus, da die Potenz für sowohl Männer, wie auch Frauen, etwas besonders wichtiges ist und Sex zudem auch einen wichtigen Aspekt im Leben eines glücklichen Menschen darstellt.

Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass es unzählige Potenzmittel am Markt gibt, die Männern versprechen, ihre Beschwerden zu verbessern oder auch zu beheben. Da es hier auch um ein äußerst prekäres Thema für das männliche Geschlecht geht, ist ebenso die Nachfrage nach derartiger Medizin stets besonders hoch, wobei sich betroffene Männer oftmals die Frage stellen: Welche Potenzmittel gibt es eigentlich und welches ist überhaupt das richtige für mich?

L-Arginin

Arginin ist eine semi-essentielle Aminosäure, die vor allem im (Kraft-)Sportbereich verwendet wird, da sie zur Erweiterung der Gefäße beiträgt, was wiederum die Durchblutung anregt und somit eine höhere Leistung gewährt.

Die Aminosäure wird deswegen auch sehr gerne als Potenzmittel eingesetzt, da dies auch bedeutet, dass der Penis besser durchblutet wird, was in weiterer Folge zu härteren, besseren und längeren Erektionen führt.

L-Arginin ist weitgehend zu relativ niedrigen Preisen erhältlich und kann täglich eingenommen werden, wobei die positive Wirkung erst nach einer längerfristigen Einnahme aktiv wird.

Maca

Maca ist ein sogenanntes „Superfood“, welches schon seit langer Zeit als natürliches Potenzmittel verwendet wird und ursprünglich aus dem Hochland der peruanischen Anden stammt. Die gekochten, getrockneten und anschließend zerkleinerten Wurzeln sind ein äußerst beliebtes und effektives Aphrodisiakum, dass bereits von den Inkas verwendet wurde, um die Potenz, sowie die Fruchtbarkeit zu erhöhen.

Maca sollte zudem über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, bevor eine Wirkung zu erwarten ist und kann vorwiegend in Pulver- oder Kapselform gekauft werden.

Damiana (turnera diffusa)

Damiana ist eine Pflanze, die vom südlichen Nordamerika bis nach Argentinien angebaut wird und deren Blätter nicht nur für Erkältungen, Infektionskrankheiten oder Erkrankungen der Blutgefäße verwendet, sondern auch als natürliches Aphrodisiakum Anwendung finden.

Angeblich haben bereits die Mayas turnera diffusa dazu verwendet, die Potenz zu stärken, sowie die Fruchtbarkeit zu erhöhen, wobei aus den Blättern vorwiegend Tee gekocht und anschließend konsumiert wurde.

Die Blätter können jedoch auch geraucht oder zu einem Likör verarbeitet werden, welches beispielsweise oftmals auf mexikanischen Märkten angeboten wird.

Damiana ist zudem auch der Hauptinhaltsstoff des in Deutschland offiziell zugelassenen und in Apotheken erhältlichen Arzneimittels „Deseo Tropfen“, dass ein homöopathisches Potenzmittel darstellt und zusätzlich noch einige weitere pflanzliche Bestandteile beinhaltet.

Yohimbin

Yohimbin wird aus der Rinde des Yohimbe-Baumes gewonnen, der im tropischen Westafrika, genauer gesagt in Kamerun, sowie im Gebiet des Kongos, beheimatet ist. Die aphrodisierende Wirkung wurde schon vor langer Zeit von afrikanischen Einwohnern des Gebiets beobachtet, weswegen Yohimbin besonders vor der Entwicklung moderner Potenzmittel, wie beispielsweise Viagra, äußerst populär war. Seitdem wird das natürliche Aphrodisiakum zwar deutlich seltener eingesetzt, hat gegenüber diesen chemischen Arzneimitteln jedoch noch immer den Vorteil, dass es rein pflanzlich ist und zudem auch nicht so viele Nebenwirkungen zu erwarten sind.

Elfenblume (Epimedium)

Die Elfenblume, welche in der Biologie als „Epimedium“ bekannt ist, stellt eine Pflanze dar, die hauptsächlich in Asien wächst, aber auch prächtig in Europa gedeiht. Sie wird auch „natürliches Viagra“ genannt und wird besonders in der chinesischen Medizin schon seit langer Zeit erfolgreich zur Bekämpfung von Erektiler Dysfunktion verwendet.

Mehrere Studien haben herausgefunden, dass die Pflanze auf das gleiche Enzym wirkt, wie es bei Viagra zutreffend ist, im Gegensatz zu diesem jedoch keine erwähnenswerten Nebenwirkungen aufweist. Das angesprochene Enzym wird PDE-5 genannt, wobei dessen Hemmung zu einer Steigerung der Testosteronwerte und somit auch zu einer verbesserten Potenz führt.

Der Hauptwirkstoff der Blume wird Icariin genannt, wobei dieser Inhaltsstoff extrahiert und anschließend meistens in Kapselform angeboten wird. Das daraus hergestellte Produkt wird oftmals auch „Horny Goat Weed“ genannt und ist weitgehend in verschiedenen Online-Shops erhältlich, da es vollkommen frei verkäuflich ist. „Horny Goat Weed“ sollte regelmäßig eingenommen werden, um die optimale Wirkung zu erzielen.

Künstliche Potenzmittel

Sollten die zuvor erwähnten pflanzlichen Potenzmittel nicht die erhoffte Wirkung erzielen, dann bieten sich natürlich noch immer verschiedene synthetische Medikamenten an, die zumeist eine verlässlichere, stärkere und effektivere Wirkung haben: Am bekanntesten ist hier natürlich Viagra, welches mit Abstand das populärste Potenzmittel darstellt und dessen Effektivität weitgehend bewiesen ist, wobei hier natürlich auch mehr Nebenwirkungen, als bei pflanzlichen Arzneimitteln, zu erwarten sind.

Auch Tadalafil (Cialis) ist ein weiteres Potenzmittel, dass rezeptpflichtig in Apotheken erhältlich ist und ebenfalls zur Gruppe der PDE-5-Hemmer gehört. Genauso wie Viagra wird Cialis nicht dauerhaft supplementiert, sondern einfach etwa 30 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr in Tablettenform, zusammen mit einem Glas Wasser, eingenommen. Die Wirksamkeit ist hier ebenfalls eindeutig erwiesen.

In weiterer Folge existieren jedoch auch einige Generika, die zu moderaten Preisen erhältlich sind, wie beispielsweise Kamagra, welches das Generikum von Viagra darstellt und somit exakt die gleichen Wirkstoffe beinhaltet, wie es bei dem nachgeahmten Produkt zutreffend ist.

Generell kann gesagt werden, dass es unzählige Präparate, sowohl natürlicher, wie auch synthetischer Art, auf dem Markt gibt und deshalb auch stets Hoffnung für jene Männer besteht, die mit erektiler Dysfunktion zu kämpfen haben. Zu Beginn empfiehlt es sich jedoch, erstmal auf pflanzliche Potenzmittel zurückzugreifen, da diese oftmals deutlich weniger Nebenwirkungen haben, und erst dann zu stärkeren Arzneimitteln zu greifen, wenn homöopathische Unterstützungen nicht die erhoffte Wirkung erzielen.

Sollte dies zutreffend sein, stellen Viagra, Cialis, sowie Kamagra 100mg jedoch äußerst effektive, zuverlässige und äußerst beliebte Potenzmittel dar, welche daher auch besonders erfolgversprechend sind.