Unsere Gesundheit – das Wichtigste, das der Mensch besitzt. Das stellt man oftmals erst fest, wenn es zu einer Erkrankung kommt. Alles wird zur Nebensache, wenn man krank wird. Informationen zu Krankheiten, Symptomen, Diagnosen und modernen Therapien sowie Behandlungen werden aufgezeigt. Ebenso spielt die Prävention eine wesentliche Rolle, wenn es um das Thema Gesundheit geht.
Viren und Parasiten: Verbreitung im menschlichen Körper
Wie breiten sich Viren und Parasiten im Körper aus, und welche Abwehrmechanismen stehen dem entgegen? Diesen Fragen widmet sich die neueste Episode der Wissenschaftsreihe „Überlebensstrategien“. ...
Betreuung für Senioren – die beste Lösung für Ihre Liebsten
Die Betreuung für Senioren wird immer wichtiger, da viele ältere Menschen auf Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Familien stehen oft vor der Herausforderung, eine angemessene ...
Rauchen: Wie Zigarettenabfälle resistente Keime fördern
Millionen Menschen sterben jedes Jahr an den direkten Folgen des Rauchens. Doch eine neue Studie zeigt, dass Rauchen nicht nur für die Raucher selbst gesundheitliche ...
Alternative Schmerztherapien: Welche Rolle spielt medizinisches Cannabis?
Schmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die Menschen dazu veranlassen, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Während klassische Schmerzmittel wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) oder Opioide ...
Öffnungsfeder: Molekulare „Feder“ startet das Hören
Wenn Schall auf das Ohr trifft, erzeugt er dort winzige Bewegungen. Spezialisierte Sinneszellen erfassen diese Bewegungen mithilfe sogenannter Ionenkanäle. Zusätzlich verfügen diese Sinneszellen über eine ...
Alzheimer: Schlüsselprotein zum Verständnis identifiziert
Ein Forschungsteam aus Köln hat einen bedeutenden Fortschritt im Verständnis der Rolle des Tau-Proteins bei der Alzheimer-Krankheit erzielt. Die internationale Gruppe konnte mithilfe menschlicher induzierter ...
Darmkrebs – Verdauungsprobleme nach der OP
Viele Menschen leiden nach einer Darmkrebs Operation unter Verdauungsproblemen. Doch darüber wird kaum gesprochen. Das Thema ist nach wie vor ein Tabu. Dabei spielt der ...
Akuter Verwirrtheitszustand – was kann man dagegen tun?
Ein Durchgangssyndrom (auch akuter Verwirrtheitszustand oder delirantes Syndrom) ist eine vorübergehende, meist reversible Störung der geistigen Funktionen. Es tritt häufig bei älteren Menschen nach Operationen, ...
Protonentherapie: Eine Revolution in der Krebsbehandlung
Wie Protonentherapie Leben rettet Die moderne Protonentherapie rettet das Leben von immer mehr Kindern und Erwachsenen mit schwer behandelbaren Krebserkrankungen. Ihr spektakulärer Aufstieg wäre möglicherweise ...