Gesundheit

Unsere Gesundheit – das Wichtigste, das der Mensch besitzt. Das stellt man oftmals erst fest, wenn es zu einer Erkrankung kommt. Alles wird zur Nebensache, wenn man krank wird. Informationen zu Krankheiten, Symptomen, Diagnosen und modernen Therapien sowie Behandlungen werden aufgezeigt. Ebenso spielt die Prävention eine wesentliche Rolle, wenn es um das Thema Gesundheit geht.

Juckreiz im Intimbereich

Juckreiz im Intimbereich – das solltest Du wissen

Juckreiz im Intimbereich ist für viele Männer ein pikantes Problem, das sie nur ungern dem Arzt vorstellen. Das sollten sie aber. Denn Erkrankungen wie ein ...
Giftige Pflanzen

Pflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

München, 16. April 2025 – Für Kinder beginnt im Frühling eine aufregende Zeit voller Entdeckungen und neuer Erfahrungen. In den Gärten und Anlagen grünt und ...
Leberentzündung

Leberentzündung – auf diese Risiken sollten Sie achten

Die Steatotische Lebererkrankung, kurz SLD, (Fettlebererkrankung) zählt zu den am meisten unterschätzten Gesundheitsrisiken und ist die häufigste Ursache für eine Leberentzündung in der westlichen Welt. ...
Blut, Nanoplastik

Nanoplastik: Neue Methode zum Nachweis in Körperflüssigkeiten

Mikro- und das noch wesentlich kleinere Nanoplastik gelangen auf verschiedenen Wegen in den menschlichen Körper, etwa über die Nahrung oder die Atemluft. Ein Großteil wird ...
Darmkrebs verhindern

Darmkrebs: Wie Gene die Metastasenbildung beeinflussen

Darmkrebs, auch kolorektales Karzinom genannt, entwickelt sich häufig aus gutartigen Wucherungen der Darmschleimhaut, den sogenannten Adenomen. Werden diese nicht rechtzeitig entdeckt und entfernt, können sie ...
DNA

Zellen: Wie sie Erbgutschäden flicken

Das Erbgut menschlicher Zellen, die DNA, umfasst eine Abfolge von rund 3,1 Milliarden Bausteinen. Um die Integrität dieses riesigen Informationsträgers zu wahren, betreiben Zellen einen ...
Haustiere

Haustiere: Unsichtbare Risiken durch menschliche Hormone

Anlässlich des internationalen Haustiertages am 11. April warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von Menschen auf Haustiere. ...
Sportverletzungen

Sportverletzungen – wenn Sport zur Gefahr wird

Schwere Sportverletzungen nehmen immer mehr zu. „Es ist nur ein kurzer Moment beim Skifahren oder Mountainbiking, der aber das Leben für immer verändern kann“, sagt ...
Prävention in der modernen Gesundheitsversorgung

Prävention in der modernen Gesundheitsversorgung

Prävention bildet einen essenziellen Pfeiler im heutigen Gesundheitswesen: Vorbeugende Maßnahmen sorgen nicht nur für eine individuell gesteigerte Lebensqualität, sondern reduzieren auch langfristig die Belastungen für ...
Nach oben scrollen