Exklusiv und mondän gepaart mit einer feinen Mischung aus Tradition und Moderne, so kommt die Skiregion Lech Zürs am Arlberg mit seinem ganz besonderen Charme daher. Das Wintersportgebiet der Superlative erfüllt für Skifahrer, Snowboarder, Skilangläufer und Skiwanderer gleichermassen jeden Traum. Durch seine einmalige Höhenlage wird eine Schneesicherheit über mehrere Monate garantiert. Lech Zürs ist Mitglied der „Best of the Alps“, eine Kooperation der zwölf wohl berühmtesten Tourismusdestinationen der Alpen.
Wintermärchen am Arlberg – Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern, Skitouren und Heliskiing
Durch seine Höhenlage von 1.300 und 2.800 Meter zählt Lech und Zürs am Arlberg zu den exklusiven, schneesicheren Skigebieten. Die Skiregion umfasst 97 Lifte und Bahnen, 340 Kilometer Skiabfahrten und 200 Kilometer hochalpine Tiefschneeabfahrten. Ski- und Snowbardvergnügen sind somit sicher gestellt und die Wintersportfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Ganz egal ob man Tiefschneehänge, das Kinderland, blaue, rote oder schwarze Abfahrten bevorzugt; mit der Ski Arlberg Karte, die vom 5. Dezember 2014 bis zum 26. April 2015, können sämtliche Lifte und Bergbahnen von Lech Zürs sowie die der Nachbarorte Warth-Schröcken, Stuben, St. Christoph und St. Anton „all inclusive“ genutzt werden. Skifahrer und Snowboarder finden hier ein Eldorado an Pisten der unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrade vor. Sieben Skischulen bieten professionelle Lehrmethoden für jedermann. Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern, Skitouren im freien Gelände oder Heliskiing – Lech Zürs erwartet Sie! Ein besonderes Highlight ist der Snowpark Lech am Schlegelkopf. 17 täglich frisch präparierte Obstacles, aufgeteilt in Fun Run, Rail- und Pro-Lines stehen den Snowboard-Freaks zur Verfügung.
10er-Gondel-Einseil-Umlaufbahn „Auenfeldjet“ verbindet Skigebiet Lech Zürs und Warth-Schröcken
Der Auenfeldjet – eine zwei Kilometer lange 10er-Gondel-Einseil-Umlaufbahn – verbindet seit der Wintersaison 2013/2014 das Skigebiet von Lech Zürs mit dem von Warth-Schröcken. So entstand das größte Skigebiet in Vorarlberg mit 47 Liften und Bahnen sowie 180 Kilometer Skiabfahrten. Der Bau der Anlage erfolgte unter größtmöglicher Schonung der Umwelt und gilt als Musterbeispiel für die sanfte Verbindung zweier Skigebiete.
Der Weiße Ring – Die Runde
Der Weiße Ring gilt als einer der heißesten Ski-Tracks in den Alpen. Hier wird seit über 50 Jahren Natur und Technik sowie Lech mit Zürs, Zug und Oberlech verbunden. Für Wintersportler bedeutet der Weiße Ring eine sportliche Herausforderung mit ca. 22 km Skiabfahrten und ca. 5.500 Höhenmeter sowie eine Sightseeingtour mit Aussichtsplattformen am Rüfikopf und am Madloch (Naturlpattform).
Kultrennen am Arlberg – Der Weiße Ring
Der „Weiße Ring“ ist ein im Alpenraum einzigartiges Skirennen zwischen Lech, Zürs, Zug und Oberlech. 5.500 Höhenmeter, 22 Skiabfahrtskilometer, Profis gegen Amateure – das macht die Faszination dieses „Kultrennens“ aus. Am 17. Januar 2015 wurde es zum 10. Mal ausgetragen. Mittlerweile hat sich der Sportevent mit einem Rahmenprogramm der Extraklasse zum Highlight der Wintersaison entwickelt. Den Streckenrekord „der längsten Skirennrunde der Welt“ hält seit Beginn der ehemalige Skirennläufer Patrick Ortlieb mit einer Zeit von 44:35:07 Minuten.
Sanfter Wintersport am Arlberg
Schneeschuhwandern, Skilanglaufen, Winterwandern Lech Zürs am Arlberg hält für jeden etwas bereit. Mit dem „Sonnenabo“ Lift-Ticket geht´s auch für Wintermover bequem bergauf: Oben erschließt sich für sie eine hochalpine Bergwelt mit reizvollen Höhenwanderwegen und ein traumhaftes Panorama auf die umliegenden Gipfel. Das geräumte Winterwanderwegenetz umfasst 40 Kilometer und führt je nach Wunsch zu gemütlichen Wirtshäusern fernab der Pisten oder zu Sonnenterrassen inmitten des Skitrubels. Auf 27 Kilometer bestens präparierten, abwechslungsreichen Loipen drehen Langläufer in aller Ruhe ihre Runden. Ein besonderes Erlebnis für Natur- und Tierliebhaber ist die Beobachtung der Winterfütterung von Hirschen und Rehen bei geführten Wanderungen in der Dämmerung. Abgerundet wird das vielfältige Angebot für Wintermover durch geführte Schneeschuhwanderungen, eine Rodelbahn und Pferdeschlittenfahrten.
Erlesene Speisen und ausgewählte Weine – Gaumenfreuden in Lech Zürs am Arlberg
Neben den sportlichen Aktivitäten gehört natürlich auch eine erlesene Küche mit kulinarischen Höhepunkten und ausgewählte Weine zu einem vollkommenen Tag in Lech Zürs dazu. Der Gourmetfreund wird hier voll auf seine Kosten kommen. 2008 wurde Lech der Titel „Weltgourmetdorf“ verliehen. Das kulinarische Angebot mit der größten Dichte an Haubenlokalen im internationalen Vergleich verführt Feinschmecker auf eine kulinarische Entdeckungsreise der Geschmacksnerven. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Veranstaltungsreihe „LöffelWeise“ präsentieren sich lokale Gastronome gemeinsam mit Winzern und internationalen Gastköchen und laden an Themenabenden zur Verkostung ihrer lukullischen Kreationen ein.
Sport & Kulinarik – Winterurlaub am Arlberg mit Bestnote
Unabhängige Wintersportportale bewerten das Skigebiet von Lech Zürs am Arlberg Jahr für Jahr mit Bestnoten und setzen Ski Arlberg auf die Siegertreppchen der Weltbestenliste.
Weitere Informationen:
www.lech-zuers.at
Pressekontakt:
Pia Herbst
Presse / PR
Lech Zürs Tourismus GmbH
+43 (0) 5583 2161 229
E-Mail: pia.herbst@lech-zuers.at
www.lech-zuers.at