(djd). 100 Prozent wetterfest und dennoch diffusionsoffen und atmungsaktiv: Was bei moderner Funktionskleidung für Sport und Freizeit erst durch Hightechfasern möglich wurde, kann der „Maßanzug“ fürs Haus schon seit Jahrhunderten. Mineralische Edelputze als sichtbarer Abschluss der Hausfassade haben Bauwerke schon seit langer Zeit sicher und zuverlässig vor Wind und Wetter geschützt. Von Frost und Hitze zeigen sich die mineralischen Werkstoffe gleichermaßen unbeeindruckt. Sie sind diffusionsoffen und können Feuchtigkeit aufnehmen und schnell wieder abgeben. Wie eine atmungsaktive Jacke sorgt der Putz dafür, dass Wände und Haus trocken bleiben und dennoch nicht ins Schwitzen kommen. So entsteht auf natürliche Art ein gesundes Wohnklima.
Bei der Herstellung mineralischer Edelputze kommen natürliche, anorganische Rohstoffe wie Kalkstein, Sand, Marmor oder Quarz sowie als Bindemittel Kalk oder Zement zum Einsatz. Biozide, Lösemittel oder Weichmacher wird man dagegen vergeblich suchen. Mineralische Baustoffe sind nicht brennbar – im Gegenteil: Durch ihre hervorragenden Eigenschaften schützen sie im Falle eines Brandes die darunterliegenden Schichten.
Fassaden mit Charakter
Der Hauptgrund für Bauherren und Modernisierer, sich für mineralische Edelputze zu entscheiden, liegt aber sicher in der großen Gestaltungsfreiheit, die sie bieten. Sie lassen sich in nahezu jeder gewünschten Tönung durchfärben, so dass man bei entsprechender Schichtdicke ohne einen zusätzlichen Anstrich auskommt. Mit verschiedenen Verarbeitungstechniken kann die Oberflächenstruktur unterschiedlich gestaltet werden, zum Beispiel als Edelkratzputz, Rillen-, Modellier- oder Scheibenputz. Glatte, feine Oberflächen geben dem Haus einen besonders edlen und eleganten Ausdruck, während gröbere Strukturen der Fassade einen gediegenen und individuellen Charakter verleihen. Unter http://www.mineralisch.de gibt es im Internet weitere Informationen zu mineralischen Putzen sowie Adressen von Herstellern und Handwerkern. Eine kostenlose Infobroschüre kann unter 0203-9923947 auch telefonisch angefordert werden.