Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren… Psychotherapeuten

Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und Nebenwirkungen einer medikamentösen oder operativen Therapie. Denn die erwünschte Wirkung ist oft von unerwünschten Effekten begleitet, und idealerweise treffen Arzt und Patient eine Entscheidung über die beste Behandlung nach dem sorgsamen Abwägen der Vor- und Nachteile.

Im Bereich der Psychotherapie hat die Erforschung der Wirksamkeit eine lange Tradition, Risiken und Nebenwirkungen werden aber erst seit etwa 20 Jahren betrachtet. Die Medizinpsychologen des Universitätsklinikums Jena stellen das Thema nun erstmals in den Mittelpunkt einer Tagung in Jena, die sich am 1. und 2. Februar mit der Einordnung und Definition von negativen Effekten und Behandlungsfehlern in der Psychotherapie beschäftigt. „Es ist unser Ziel, ein Netzwerk zur Erforschung von unerwünschten Ereignissen in Psychotherapien aufzubauen, um zur Sicherheit der Therapien beizutragen, Therapeuten und Patienten für dieses Thema zu sensibilisieren sowie die Aus- und Weiterbildung zu optimieren“, so Tagungsleiter Prof. Dr. Bernhard Strauß.

In einem Pressegespräch am Freitag, den 1. Februar um 13.00 Uhr in den Rosensälen, Fürstengraben 27, 07743 Jena, möchten die Wissenschaftler Ihnen anhand von exemplarischen Fallberichten die Risiken und Nebenwirkungen von psychotherapeutischer Behandlung verdeutlichen und die Tagungsschwerpunkte vorstellen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:
– Prof. Dr. Bernhard Strauß, Institut für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikums Jena
– Dr. med. Andrea Schleu (Essen): Fachärztin für Psychotherapie und innere Medizin, niedergelassen in eigener Praxis sowie Vorsitzende des Ethikvereins e. V. – Ethik in der Psychotherapie
– Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier (Marburg): Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin sowie Universitäts-Professorin an der Philipps-Universität in Marburg, AG Klinische Psychologie und Psychotherapie

Wir laden Sie herzlich dazu ein und bitten um formlose Rückmeldung an .

Scroll to Top
Scroll to Top