(djd). Ob beim Brunch, der Eiersuche oder dem traditionellen Osterfeuer – die Feiertage bieten viele Gelegenheiten, das Miteinander zu genießen. Wenn sich Groß und Klein um den Esstisch versammelt haben, sind leckere Gerichte das i-Tüpfelchen für ein gelungenes Fest. Wer seine Lieben mit raffinierten Leckereien überraschen oder schon mit der gemeinsamen Zubereitung das Beisammensein einläuten möchte, findet zum Beispiel bei Knack & Back kreative Rezeptideen.
Genießermomente können schon in der Küche beginnen. Denn die Gerichte zusammen auf den Tisch zu bringen, macht allen Spaß. Ob süß oder pikant – die Rezepte sind schnell und einfach zubereitet. Da kann jeder mitmachen. Wenn es dann erst einmal aus dem Ofen duftet, wächst die Vorfreude auf genüssliche Stunden.
Herzhafter Osterschmaus: Rahmfladen oder Flammkuchen
Über einen leckeren Brunch, einen kleinen Snack zwischendurch oder eine in kurzer Zeit gezauberte Mahlzeit freuen sich alle. Der pikante Rahmfladen mit Gouda und Speck oder der herzhaft-süße Flammkuchen mit Ziegenkäse und Rucola sind tolle Ideen für besondere Genüsse. Wer den Rezepten eine persönliche Note verleihen möchte, ergänzt einfach seine Lieblingszutaten. So ist garantiert für jeden das Passende dabei. Alle Schritte der einfachen Zubereitung dieser und weiterer Rezeptideen gibt es auf http://www.knackundback.de im Internet.
Für Süßmäuler: Mandel-Aprikosen-Croissants
In wenigen Schritten ein süßes Ostergericht zaubern – so geht’s: Für die „Crème patissière“ ein Ei mit 45 Gramm Zucker und 20 Gramm Maisstärke mischen. 250 Milliliter Milch erhitzen und langsam in die Mischung einrühren. Das Ganze weiter erhitzen, bis es andickt. Die Crème in eine Schale füllen und mit zehn Gramm geriebenen Mandeln vermengen. Ein bis zwei Esslöffel Amaretto dazugeben. Drei halbierte Aprikosen ohne Kern in je drei Scheiben schneiden. Die Teige aus einer Packung Knack & Back Croissants auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten. Die Mandelcrème auf ihren langen Rand spritzen, darauf je drei Aprikosenscheiben legen. Die Croissants aufrollen und bei 180 Grad Celsius zehn bis zwölf Minuten backen.