Verbesserung der Selbstkompetenz des Patienten durch eine innovative Blutzuckermessung
Diabetes: Blutzuckermessung – genau, präzise und einfach – innovative Blutzuckermessung mit USB-Stick
Blutzuckermessung – Diabetiker wollen ihren Blutzucker mit einfach zu bedienenden Geräten messen und zuverlässige Ergebnisse erhalten. Die Kombination aus Blutzuckermessgerät und integrierter Datenmanagement-Software kann das Selbstmanagement einfacher machen. In einer noch nicht publizierten interventionellen Studie schnitt das Contour® USB bei Diabetologen und Patienten besonders gut ab.
Die im Blutzuckermessgerät gespeicherten Ergebnisse liefern dem Arzt eine zuverlässige Basis für die Therapieentscheidungen. Ihre Auswertung in Form von Säulen und Kurven mittels Software kann wiederkehrende Verläufe und Trends deutlich sichtbar machen und die Suche nach Ursachen erleichtern. Therapiefehler können so erheblich einfacher, schneller und präziser entdeckt werden. Zudem können immer wieder auftretende Schwankungen, wenn sie durch die Dokumentation aufgedeckt werden, vorausschauend beeinflusst werden. Die Lebensqualität des Patienten wird verbessert, der Patient wird motiviert und die Therapietreue gefördert. Daraus resultiert eine bessere, patientengerechtere medikamentöse Einstellung des Diabetikers.
Eine zeitgemäße Blutzuckermessung muss nicht nur einfach, präzise und schnell erfolgen. Die erhaltenen Meßwerte sollten außerdem gespeichert und grafisch ausgewertet werden können.
Computer Datenmanagent verbessert Therapieerfolge und stärkt Arzt-Patienten-Beziehung
„Indem die Patienten messen, sind sie aktiv an der Therapie beteiligt. Dadurch wird das so wichtige Selbstmanagement überhaupt erst möglich“, so Prof. Schwarz vom Universitätsklinikum Dresden und Mitbegründer des Diabetesnetzwerks Sachsen.
Die angemessene Frequenz müsse vom Typ des Diabetes, der Therapieform und den individuell vereinbarten Zielwerten (für HbA1c, Nüchtern- und postprandialen Blutzucker) abhängig gemacht werden. Werden Blutzuckermessungen durchgeführt, so die generelle Expertenmeinung, sollten die Werte grundsätzlich dokumentiert, ausgewertet und Konsequenzen für die Therapie abgeleitet werden. Um das Datenmanagement vor allem für häufig messende Diabetiker und die betreuenden Diabetesteams einfacher zu machen, hat Bayer Vital im Oktober 2009 das erste Blutzuckermessgerät mit integrierter Diabetes-Management-Software auf den Markt gebracht. Contour® USB speichert 2000 Messergebnisse, die via USB Schnittstelle auf dem Computer als Grafiken oder Kurven angezeigt und ausgewertet werden können.
Die Alltagstauglichkeit des Blutzuckermessgeräts in der Routineanwendung wurde bei rund 1100 insulintherapierten Typ-1 und Typ-2 Diabetikern untersucht. Dabei fiel das Urteil der Patienten durchgängig positiv aus. Auch die Ärzte und Diabetesberater bestätigten, das Gerät könne die Compliance unterstützen und damit zu einer besseren Kontrolle der Blutzuckereinstellung beitragen.
Weitere Informationen zum Thema Kinderdiabetes erhalten Sie hier:
- www.bayerdiabetes.de
- Aufruf zum „Fine Star“ 2010
- Kinderdiabetes in Deutschland
- Blutzuckermessung – genau, präzise und einfach mit Contour® USB
(PK Einfach gewinnt im Leben mit Diabetes, Bayer HealthCare, MEDIZIN ASPEKTE, 05/10)