Wissenswertes über die Zahnzusatzversicherung

Die Auswahl der Zahnzusatzversicherungen ist groß und die Qualitätsunterschiede zwischen diesen Policen sogar noch größer. Wozu man die ergänzende Versicherung benötigt und was man vor dem Abschluss derselben beachten sollte, erklären wir an dieser Stelle!

Welche Zusatzversicherungen gibt es?

Manchmal lassen die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen tatsächlich zu wünschen übrig. Wer im Bereich der zahnmedizinischen Vorsorge keine Abstriche machen möchte, muss häufig zu einer Zusatzversicherung greifen. Die Versicherungsvarianten sind dabei aber recht unterschiedlich! Wem der Festzuschuss für den Zahnersatz zu gering ist, der sollte ein Produkt wie die Zahnarztzusatzversicherung der HanseMerkur wählen, mit der eine Kostenübernahme von 100 Prozent möglich ist. Doch der Reihe nach: Was versteht man eigentlich generell unter einer Zahnzusatzversicherung und wann kann man von einem Bedarfsfall sprechen? Mit dieser Zusatzversicherung ist eine spezielle Form der Krankenzusatzversicherung gemeint, die bei einer privaten Krankenversicherung abgeschlossen werden kann. Durch sie werden Risiken abgedeckt, die nicht von den Trägern der gesetzlichen Krankenversicherung berücksichtigt werden. Und eine höhere Absicherung, also ein umfassenderer Schutz für den Versicherungsnehmer, wirkt sich auf den Verbraucher stets positiv aus. Zwischen den angebotenen Zusatzversicherungen klaffen allerdings gewaltige Unterschiede:

Die Unterschiede der Zahnzusatzversicherung

Tatsächlich sind die Produkte auf diesem Sektor mitunter sehr verschieden. Die Angebote der Versicherer werden durch Einrichtungen wie die Stiftung Warentest hin und wieder verglichen – mit eindeutigen Ergebnissen! So werden beispielsweise bei den vorbildlichen Tarifen für einen aufwendigen Zahnersatz mit Kosten von 3000 Euro mehr als 2300 Euro von der jeweiligen Versicherung übernommen. Der durchschnittliche GKV-Versicherte würde ohne die ergänzende Versicherung lediglich 387 Euro gestellt bekommen! Kein Wunder also, dass gerade jene Menschen, die sich ziemlich sicher sind, früher oder später einen Zahnersatz zu benötigen, für die Zahnzusatzversicherung entscheiden. Die teuersten sind dabei aber nicht immer wirklich die besten. Wir empfehlen einen Direktvergleich im Internet!

Nach oben scrollen