Zahnspangen: Fortschritte in der unsichtbaren Zahnkorrektur

Zahnspangen

In der Kieferorthopädie schreitet die Digitalisierung immer weiter voran. Durch den Einsatz von 3-D Druckern werden die Behandlungen mit Zahnschienen beliebter. Der Vorreiter der Methode ist Align Technology mit dem Produkt Invisalign. Mit dieser Methode wurden weltweit schon mehr als 8 Millionen Patienten behandelt Tendenz steigend. Mit den nahezu unsichtbaren Schienen lassen sich nicht nur Kinder und Teenies die Zähne korrigieren, auch für viele Erwachsene ist diese neue Möglichkeit, die einzig vorstellbare Lösung Ihrer schiefen Zähne.

Warum wünschen sich immer mehr Patienten transparenten Zahnspangen?

Die unsichtbaren Zahnschienen haben einige Vorteile gegenüber einer herkömmlichen festen Zahnspange. Dr. Frankenberger von der Zahnwelt Praxis für Kieferorthopädie in Frankfurt erklärt: Der grösste Vorteil ergibt sich aus dem Namen „invisalign“, invis steht hier für invisible, also unsichtbar. Natürlich sind die Spangen nicht komplett unsichtbar, bis zu einer Entfernung von 80 cm kann man sie leicht sehen. Trotzdem sind sie viel weniger auffällig als eine feste Zahnspange.

Auch die Herausnehmbarkeit der Apparatur ist für viele Patienten, ein wichtiger Grund. Gerade Erwachsene haben beruflich Situationen, wo sie gerne unbehindert sprechen und sich präsentieren möchten. Auch wenn die Sprache nur sehr geringfügig mit Alignern eingeschränkt ist, ohne Spange füllt man sich besser und auch selbstsicherer.

Für Eltern sind feste Zahnspangen ein rotes Tuch. Man hat als Mutter oder Vater immer Sorgen, dass die Zahnpflege nicht gründlich durchgeführt wird und die Zähne Schäden bekommen. Da die Schienen einfach zum Zähneputzen entfernt werden, kann man natürlich viel besser reinigen, als mit einer Bracketapparatur. Zudem können die Schienen auch nachts zur Intensivflouridierung genutzt werden. Es gibt keine Nahrungseinschränkungen, auch klebrige und harte Sachen, die man mit der festen Zahnspange vermeiden sollte, können ohne Probleme gegessen werden. Sogar Bleachings sind mit den Schienen kostengünstig möglich.

Wenn Patienten vor der Entscheidung stehen, welche Zahnspange, die richtige ist, spielt natürlich auch der Preis eine grosse Rolle. Durch die Digitalisierung und Automatisierung benötigen Schienenbehandlungen in vielen Fällen, weniger aufwendige Termine beim Kieferorthopäden oder Zahnarzt, als die sehr grazilen festen Zahnspangen. Deshalb können diese kieferorthopädischen Behandlungen oft günstiger angeboten werden. Kleine Behandlungen kann der Patient auch gut mit nur 2 Besuchen beim Kieferorthopäden durchführen. Ein Beispiel dafür ist das ilovemysmile Konzept. Der Patient erhält mehr Verantwortung bei dem disziplinierten Tragen seiner Invisalign Schienen. Dadurch sind die Behandlungskosten deutlich reduziert.

Was für Behandlungen sind mit einer unsichtbaren Zahnkorrektur möglich?

Zu Beginn konnten mit den Invisalign Schienen nur leichte Fehlstellungen korrigiert werden. Dazu rechnet man leichte Dreh- und Engstände, kleine Lücken und vor allem ästhetische Korrekturen. Mittlerweile werden die durchsichtigen Schienen immer genauer und man kann nahezu jede Art der Behandlung durchführen.

Die Forschung auf diesem Gebiet geht weiter. Neuerdings kombiniert man auch Elemente der festen Spange mit den Invisalign Schienen, so dass es kaum mehr Grenzen im Behandlungsspektrum gibt. Hat man zum Beispiel einen stark gekippten Zahn im Seitenzahnbereich, kann man diesen zunächst mit einer festen Spange nur über wenige Zähne beseitigen und den Rest der Behandlung mit den transparenten Schienen machen. Diese intelligenten Behandlungslösungen werden immer gefragter, weil Sie unauffällig sind.

Scroll to Top
Scroll to Top