14. Oktober 2013 – Düsseldorf/Frankfurt. Zahnmedizinische Betreuung reicht von der frühkindlichen Phase bis ins hohe Alter. Bestmögliche Zahngesundheit ein Leben lang – das erfordert spezielle Konzepte für bestimmte Altersgruppen und deren Erkrankungs-Prävalänzen. Anlässlich des Deutschen Zahnärztetages 2013 und des interdisziplinären Kongresses „Altersgemäße Therapiekonzepte“ lädt die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) ein zur
Wissenschaftlichen Pressekonferenz
„Zahnmedizin – Warum wir sie ein Leben lang brauchen“
am Freitag, 08. November 2012, 14 Uhr,
Congress Center Messe Frankfurt am Main, Forum, Raum Agenda
Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main.
Dabei werden folgende Themenbereiche behandelt:
– Frühkindliche Karies – eine unterschätzte Gefahr?
– Aggressive Parodontitis – nicht nur eine Erkrankung im Erwachsenenalter
– Diabetes und Parodontitis – ein Problem der alternden Gesellschaft?
Bitte akkreditieren Sie sich bis 01. November 2013 unter der Faxnummer 0211 / 61 01 98 – 11 oder E-Mail dgzmk(at)dgzmk.de. Auf Wunsch werden Einzelinterviews zu den Themen vermittelt.