Zahngesundheit in MV immer besser – „Tag der Zahngesundheit“ an der Pestalozzischule Greifswald

In Greifswald kommt der Zahnarzt in die Schule. Bereits am Freitag, dem 24. September besuchen der Leiter für Präventive Zahnmedizin und Kinderzahnheilkunde am Universitätsklinikum, Prof. Christian Splieth, und die Zahnmedizinische Prophylaxehelferin Elisabeth Meyer von 8.00 bis um 11.30 Uhr die Greifswalder Pestalozzi-Förderschule (Wolgaster Straße 62, Greifswald) in ihrer Funktion als Jugendzahnärztlicher Dienst. Die Vertreter der Medien sind recht herzlich zu dem etwas anderen Schulunterricht eingeladen.

In den zweiten bis vierten Klassen soll vor allem spielerisch über die Ursachen von Karies und die richtige Vorsorge informiert sowie praktische Übungen zur Mundhygiene gezeigt werden. Geplant ist auch, mit Hilfsmitteln nicht entfernten Zahnbelag sichtbar zu machen und somit für gründliches Putzen zu werben. Natürlich gibt es auch ausreichend Zeit, um auf die Fragen der Schüler einzugehen.

„Die Zahngesundheit bei den Kindern macht weiter Fortschritte“, betonte Prof. Christian Splieth anlässlich des Tages der Zahngesundheit. Dazu hat vor allem das Programm der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege beigetragen. Seit 2002 sind in „Karieskrisengebieten“ zusätzlich zu den regulären Vorsorgeuntersuchungen an den Schulen und Kitas so genannte Prophylaxehelferinnen unterwegs. „Die intensive Aufklärungsarbeit der Prophylaxehelferinnen hat sich ausgezahlt, die Zahngesundheit ist nachweislich deutlich verbessert worden. Inzwischen bewegen wir uns auf einem Niveau wie Bayern“, so der Kinderzahnarzt.

In den 80er Jahren wiesen die Greifswalder Jugendlichen mit jeweils durchschnittlich über sechs kariösen, gefüllten oder fehlenden Zähnen sogar schlechtere Werte als andere Regionen in Mecklenburg-Vorpommern auf. In einer beispiellosen Aufholjagd wurde im Jahr 2004 mit nur noch 1,2 schadhaften Zähnen bei 12-Jährigen in Greifswald der Durchschnittswert von 1,4 für Mecklenburg-Vorpommern erstmalig unterboten. „Inzwischen sind wir insgesamt bei einem sehr guten Durchschnittwert von unter einem betroffenen Karieszahn pro Jugendlichem angelangt.“

Universitätsklinikum Greifswald
Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Präventive Zahnmedizin und Kinderzahnheilkunde
Prof. Dr. Christian Splieth
Rotgerberstraße 8, 17475 Greifswald
T +49 3834 86-71 01 oder 86-71 36
E splieth@uni-greifswald.de
<www.klinikum.uni-greifswald.de>
(idw, 09/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top