Y’amee®! Die App zur mobilen Konsumentenbefragung

Ganz bequem können Produkte überall beurteilt werden. Wie riecht und schmeckt ein Lebensmittel und wie fühlt sich eine Hautcreme an? Der Verbraucher gibt einfach und schnell seine Meinung zu ausgewählten Produkten ab. Direkt am Produkt wird so jederzeit und überall ein Feedback erstellt.

Unterstützt wird die Beurteilung durch Kommentarfunktionen, Foto- und Videoaufnahmen. Die im Rahmen der Tests erhobenen Daten werden dem Auftraggeber in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Marketing und Produktentwicklung können so noch während der Testphase wichtige Erkenntnisse für die Produktoptimierung oder Markteinführung graphisch aufbereitet abrufen. Auch im B2B-Bereich oder innerhalb von Unternehmen kann die App eingesetzt werden. Die App lässt sich schnell und unkompliziert laden und wird über Apple iTunes () und Google Play ) vertrieben.

Die von der Bremer Firma neusta mobile solutions GmbH () programmierte Lösung, bestehend aus App und Serveranwendung, stellt eine Erweiterung der Markt- und Konsumentenforschung sowie der Produktentwicklung am ttz Bremerhaven dar. Das Forschungsinstitut entwickelt und optimiert Lebensmittel- und Kosmetikprodukte sowie deren Herstellungsverfahren. Auch die passende Analytik und Mikrobiologie gehören zum Angebot. Außerdem werden die dafür nötigen Anlagen und Verpackungen am ttz weiterentwickelt. Eine Übersicht der Leistungen im Bereich Lebensmittel finden Sie hier:

Im Sensoriklabor des ttz Bremerhaven wird durch Konsumententests die sensorische Akzeptanz von Produkten ermittelt. Dadurch wird das finanzielle Risiko bei der Markteinführung neuer Erzeugnisse reduziert. Zudem liefern die Aussagen von sensorisch trainierten Prüfern (Panelisten) den Unternehmen wichtige Anhaltspunkte für die Produktentwicklung, die Qualitätssicherung und das Marketing. Die Empfehlungen helfen Herstellern, den Vergleich mit Benchmark-Produkten realistisch einzuschätzen und gezielt Marktnischen zu besetzen.

Das ttz Bremerhaven ist ein unabhängiges Forschungsinstitut und betreibt anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Unter dem Dach des ttz Bremerhaven arbeitet ein internationales Experten-Team in den Bereichen Lebensmittel, Umwelt und Gesundheit. Seit mehr als 25 Jahren begleitet es Unternehmen jeder Größenordnung bei der Planung und Durchführung von Innovationsvorhaben und der Akquisition entsprechender Fördermittel auf nationaler und europäischer Ebene.

Medienkontakt:
Christian Colmer
Leiter Kommunikation und Medien
ttz Bremerhaven
Fischkai 1
D-27572 Bremerhaven (Germany)
Tel.: +49 (0)471 80934 903
Fax: +49 (0)471 4832 129
ccolmer@ttz-bremerhaven.de

Scroll to Top
Scroll to Top