Prof. Yankah betonte die Wichtigkeit dieses Symposiums mit einem Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler: „Für mich entscheidet sich die Menschlichkeit unserer Welt am Schicksal Afrikas.“ Prof. Ganten unterstützte seinen Kollegen mit den Worten: „Der World Health Summit arbeitet stets daran, nachhaltige Entwicklungen anzustoßen und so die Gesundheit und die Lebenssituation der Menschen langfristig zu verbessern. Das gilt besonders für die großen Herausforderungen in Afrika.“
Der World Health Summit bietet mit dem Pan-Afrikanischen Symposium eine ideale Möglichkeit, ein globales Netzwerk auf die Gesundheitsthemen des afrikanischen Kontinents und nachhaltige Lösungsstrategien aufmerksam zu machen. Dies wird durch die Charité – Universitätsmedizin Berlin bestens begleitet, denn die internationale Aufstellung biete die passenden Voraussetzungen für eine intensivierte Vernetzung, wie Dekanin Prof. Annette Grüters-Kieslich betonte.
Der World Health Summmit findet vom 21. – 24.10.2012 im Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58, 10117 Berlin statt und bringt unter dem Motto „Research for Health and Sustainable Development“ Entscheidungsträger aus Wissenschaft, Politik, Industrie und der Zivilgesellschaft zusammen.
Das Pan-Afrikanische Satelliten-Symposium findet am 20.10.2012 im Kaiser-Friedrich-Haus, Robert-Koch Platz 7, 10115 Berlin statt.