World Health Summit Abschlussveranstaltung: „Die Regierenden dieser Welt müssen jetzt handeln“

Auf der Abschlussveranstaltung der dreitägigen Konferenz forderten die WHS Präsidenten Detlev Ganten (Berlin) und Shunichi Fukuhara (Kyoto): „Die Regierenden dieser Welt müssen jetzt handeln – mutig und weitsichtig.“

Zum Ende des World Health Summit wurde das M8 Alliance Statement 2015 veröffentlicht mit Handlungsaufforderungen zu fünf zentralen Themen der weltweiten Gesundheitsversorgung.

Das M8 Alliance Statement 2015 ist online verfügbar:
http://bit.ly/M8-Statement-2015

Der Gewinner des gestrigen Startup-Pitches wurde am Montagabend von Berlins Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer gekürt: mPharma aus Ghana, die interaktive Medikamenten-Datenbanken für strukturschwache Länder erstellen. „Wir haben durch diesen Preis wunderbare Kontakte bekommen, von denen mPharma sehr profitieren wird“, sagte CEO Gregory Rockson.
Über 70 Gesundheitsstartups aus 17 Ländern hatten sich beworben, 10 Finalisten wurden eingeladen, um ihre Ideen vor Jury und WHS-Teilnehmern zu präsentieren.

Am World Health Summit 2015 sprachen über 260 internationale Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in sechs Keynotes, vier Panel Discussions und 27 Workshops über Themen wie die Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen, Antibiotika-resistente Keime, Big Data, sowie die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels (in Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz im Dezember in Paris).

Video-Aufnahmen und Fotos zur freien Verwendung werden auf www.worldhealthsummit.org zur Verfügung gestellt.

Mehr Informationen zu Themen und Sprechern des World Health Summit 2015:
www.worldhealthsummit.org/the-summit/program
www.worldhealthsummit.org/the-summit/speakers

Save the Date:

World Health Summit 2016:
09.-11. Oktober
Berlin

——————–
Pressekontakt:
Tobias Gerber
Tel.: +49 30 450 572 114
communications@worldhealthsummit.org

Nach oben scrollen