Auch bei den weiteren Veranstaltungen des Themenschwerpunktes „Education and Leadership“ geht es um das Thema „Verantwortung”: Voraussetzung für Gesundheit sind eine gesunde und sichere Umwelt, sowie Zugang zu gut ausgebildeten Gesundheits-experten und Pflegekräften. Wie können wir diese Voraussetzungen schaffen? Welche Verantwortung trägt die Wissenschaft dafür?
Diese Fragen diskutieren internationale Experten von Universitäten, Forschungseinrich-tungen, Wirtschaft und Politik auf dem World Health Summit 2013, unter ihnen:
– Fred Binka (Vizekanzler, University of Health and Allied Sciences, Ghana)
– Nilanthi R. de Silva (Dekan, University of Kelaniya, Sri Lanka)
– Gudrun Doll-Tepper (Vizepräsidentin Bildung und Olympische Erziehung, Deutscher Olympischer Sportbund)
– Roger Glass (Direktor, National Institutes of Health, USA)
– Kenneth Nollet (Direktor, Radiation Medical Science Center, Fukushima, Japan)
– Ole Petter Ottersen (Rektor, University of Oslo, Norwegen)
– Elisabeth Pott (Direktorin, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
– Claudia Stein (Direktorin, WHO Regional Office for Europe, Deutschland)
Sprecher, Sessions und Details zu „Education and Leadership“ sind online verfügbar:
http://bit.ly/Education_and_Leadership
Die weiteren Themenschwerpunkte sind:
– Research and Innovation
– Evidence to Policy
– Global Health for Development
Der World Health Summit steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident François Hollande und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso. Er bringt jedes Jahr über 1.000 Teilnehmer aus über 80 Ländern nach Berlin.
World Health Summit 2013
Auswärtiges Amt Berlin
20. – 22. Oktober
——————–
Pressekontakt:
Tobias Gerber
Tel.: +49 30 450 572 114
communications@worldhealthsummit.org