Worauf sollte man bei Nahrungsergänzungsmitteln achten?

Umarmendes Paar

Rundum gesund werden, sein und bleiben

Die Welt und die Gesellschaft befinden sich in einem ständigen Wandel. Immer wieder werden neue Themen groß und bekannt und werden irgendwann von anderen Dingen abgelöst. Ein Thema, das seit einigen Jahren sehr präsent in der Gesellschaft ist, ist die gesunde Lebens- und Ernährungsweise. Dabei verfolgt jeder Mensch andere Ziele. Einige wollen fitter werden und Muskeln aufbauen, andere wollen vor allem Fett und Gewicht verlieren, andere wollen sich einfach gut fühlen und für eine gesunde Zukunft vorsorgen. Es gibt verschiedene Trends, wenn es um die Ernährung geht. Zum Beispiel ernähren sich mittlerweile viele Menschen vegetarisch oder vegan. Auch die glutenfreie Küche wird immer bekannter. Zudem gibt es viele sogenannte Superfoods, die bei regelmäßigem Verzehr eine bessere Gesundheit versprechen.

Auf die eigene Situation anpassen und den Konsum kontrollieren

Neben den vielen Superfoods gibt es ein weiteres Thema, mit dem sich viele Menschen auseinandersetzen. Hier geht es um die Nahrungsergänzungsmittel, die in einigen Haushalten auf dem täglichen Ernährungsplan stehen. Doch worauf sollte man achten, wenn man Nahrungsergänzungsmittel nimmt?

Ein wichtiger Punkt ist, dass man sich einen Überblick über die eigene Lebensweise und seine Besonderheiten verschafft. Nicht jedes Ergänzungsmittel ist bei jedem Menschen von Vorteil. Zum Beispiel gibt es einige Produkte, die speziell für Vegetarier oder Veganer hergestellt werden. Diese Produkte enthalten einige Nährstoffe, die diesen Personen aufgrund des Verzichts der tierischen Produkte fehlen. Isst man allerdings tierische Produkte, benötigt man Ergänzungsmittel dieser Art in der Regel nicht.

Ein weiteres Nahrungsergänzungsmittel, das häufig eingenommen wird, ist Vitamin D. Auch hier muss man die aktuellen Umstände betrachten. Im Winter kann aufgrund der wenigen Sonne fast jedem dazu geraten werden, Vitamin D einzunehmen. Im Sommer hingegen ist dies bei den meisten Menschen nicht mehr nötig.

So ist es auch mit vielen anderen Ergänzungsmitteln. Man sollte zuerst bei einem Arzt überprüfen, ob ein bestimmter Mangel vorliegt und diesen dann durch Tabletten oder Ähnliches ausgleichen. Viel hilft nicht immer viel!

Auf eine gute Qualität achten

Ein weiterer Tipp bezüglich der Nahrungsergänzungsmittel ist, dass man auf eine gute Qualität und eine faire Herstellung achten sollte. Zum Beispiel gibt es einige tolle Angebote der Marke for your eHealth. Die Nahrungsergänzungsmittel der Marke sind für fast jeden geeignet. Zudem gibt es eine große Auswahl, die von edlem Kurkumaextrakt bis hin zu Aminosäuren und ähnlichen Helfern für die Gesundheit reichen. Die Produkte von for you eHealth können bei einer regelmäßigen und kontrollierten Einnahme zu einer positiven Veränderung der Gesundheit und des Wohlbefindens im Allgemeinen führen.

Mit dem Arzt absprechen und regelmäßige Kontrolle einhalten

Ein letzter wichtiger Punkt bei dem Thema Nahrungsergänzungsmittel ist, dass man in engem Kontakt mit dem behandelnden Arzt steht. In der Regel stellt dieser den Mangel eines bestimmten Nährstoffs fest und berät dann mit dem Patienten, wie dieser Mangel ausgeglichen werden kann. Im Anschluss sollte allerdings regelmäßig überprüft werden, ob es zu einer Besserung kommt und wann das Ergänzungsmittel vielleicht nicht mehr nötig ist. Dies wird meistens durch einen Bluttest herausgefunden.

Nach oben scrollen