Worauf es bei der Zubereitung grüner Smoothies ankommt

Grüner Smoothie

Grüne Smoothies sollen den Körper auf natürlichem Wege mit einer Vielzahl an Nährstoffen versorgen. Entscheidend ist die Zubereitung im Mixer, damit möglichst alle Nährstoffe vom Körper aufgenommen und verwertet werden. Außerdem empfiehlt es sich, auf Obst und Gemüse in Bio-Qualität zurückzugreifen.

Mit den grünen Smoothies ist ein neuer Ernährungstrend in Erscheinung getreten. Es sind vor allem Menschen im fortgeschrittenen Alter, die sich gesünder ernähren möchten und deshalb auf die Smoothies setzen. Ziel ist es, den Körper besser mit Nährstoffen zu sorgen, um unter anderem die Abwehrkräfte zu stärken sowie Vitalität und Wohlgebinden zu steigern. Außerdem dienen grüne Smoothies einigen Menschen auch als Ersatzmahlzeiten, um Unterstützung beim Abnehmen zu leisten.

Die Smoothies basieren auf grünem Blattgemüse, Früchten und Wasser. Die Zubereitung erfolgt im Mixer, d.h. die Zutaten werden zerkleinert, um das so entstandene Obst-Gemüse-Püree im Anschluss löffeln zu können. Damit die Mahlzeit möglichst viele Nährstoffe zur Verfügung stellt und es dem Körper gelingt, diese zu verwerten, muss die Zubereitung korrekt ablaufen. Stefan Ansahl und Heike Hübner, die seit mehr als vier Jahren auf www.gruenesmoothies.org/blog über dieses Thema schreiben, haben ihre wichtigsten Tipps zur Smoothie-Zubereitung zusammengetragen.

Zunächst gilt es zu verstehen, weshalb grüne Smoothies im Mixer zubereitet werden. Der Grund steht mit den im Blattgrün enthaltenen Nährstoffen in Verbindung. Zahlreiche Pflanzen schützen ihr Blattgrün mit Hilfe zäher Fasern. Diese können so zäh sein, dass es dem Verdauungstrakt nicht gelingt, an die Nährstoffe zu gelangen und sie zu verwerten. Durch das Zerkleinern im Mixer werden die Fasern aufgebrochen und die Nährstoffe verfügbar gemacht.

Ein weiterer Punkt ist die Schaffung einer verbesserten Verdaubarkeit. Große Mengen an Blattgemüse und Obst können den Darm fordern und somit Müdigkeit begünstigen. Durch die vorherige Zerkleinerung findet eine erhebliche Entlastung statt, wodurch das Verdauen weniger anstrengt und im Regelfall auch nicht müde macht.

Für eine optimale Zerkleinerung der Smoothie-Zutaten muss ein geeigneter Mixer zur Verfügung stehen. Stefan Ansahl rät zur Verwendung eines Hochleistungsmixers, entsprechende Geräte sind stark motorisiert, d.h. ihre Messer erreichen hohe Umdrehungszahlen, wodurch die Blattgrünfasern optimal aufgebrochen werden. Interessenten müssen deswegen jedoch nicht gleich einen teuren Mixer kaufen, für den Anfang ist auch die Nutzung eines Haushaltsmixers möglich. Aufgrund seiner schwächeren Motorisierung gilt es beim Zubereiten jedoch vorsichtig zu sein und im Zweifelsfall lieber kleinere Mengen an Zutaten zu verarbeiten.

Doch nicht nur der eigentliche Mixvorgang ist von Bedeutung, auch die Auswahl der Zutaten ist nicht außer Acht zu lassen. Heike Hübner rät ihren Bloglesern ganz bewusst zum Kauf von Bio-Lebensmitteln. Obst und Gemüse, das aus biologischem Anbau stammt, ist nicht mit Pestiziden oder anderen Rückständen belastet und zudem ist ein höherer Gehalt an Nährstoffen festzustellen.

Über Stefan und Heike

Stefan Ansahl und Heike Hübner leben beide in Berlin, mit grünen Smoothies sind sie bereits im Jahr 2011 in Berührung gekommen. Ihr ursprüngliches Interesse verwandelte sich schnell in eine große Leidenschaft. Nur wenige Wochen nach der Zubereitung der ersten Smoothies entstand ihr Blog, das über http://www.gruenesmoothies.org zu erreichen ist und auf dem beide Smoothie-Fans ihre Rezepte sowie Tipps und Tricks veröffentlichen.

Definition „Grüner Smoothie

Ein grüner Smoothie besteht in Abgrenzung zum Fruchtsmoothie im Kern aus grünen Blattsalaten und enthält zugunsten einer sämigen Konsistenz und des Geschmacks darüber hinaus Obst und Wasser.

Blattgrün ist Bestandteil eines jeden Rezepts, weil es wertvolle Nährstoffe enthält und außerdem Chlorophyll enthält. Die Zubereitung erfolgt im Hochleistungsmixer, damit sämtliche Bestandteile der Zutaten im grünen Smoothie erhalten bleiben und somit ein hoher Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen gewährleistet ist. Die Zubereitung erfolgt im Hochleistungsmixer, damit sämtliche Bestandteile der Zutaten im grünen Smoothie erhalten bleiben und somit ein hoher Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen gewährleistet ist.

 

Ansahl Consulting GmbH
Düsseldorfer Str. 17/18
10707 Berlin

Geschäftsführer: Stefan Ansahl
Telefon: 030 – 887 18 777

E-Mail: presse@gruenesmoothies.org

Nach oben scrollen