Wohntrends 2012: individuelle Gestaltung durch Funktions-Polstermöbel

(mpt-211) Geborgenheit, Gemütlichkeit und eine Umgebung, in der man sich rundum wohlfühlt, das erwartet man von seinem Zuhause. Um dies auch zu erreichen, werden kreative Wohnideen umgesetzt und auch mal ein Euro mehr ausgegeben. Die Inneneinrichtung muss perfekt zusammenpassen: Von den Farben über die Bodenbeläge und die Wohnaccessoires, bis hin zu den Möbeln. Sehr im Trend liegen heuer Sitzgelegenheiten, die man nach seinen Wünschen individuell anpassen und verändern kann.

Die Wohntrends 2012 gehen ganz klar in eine Richtung: Neben der Optik muss auch der Komfort stimmen. So sollte sich eine Sitzgruppe wandeln können: von herunter- und herausklappbaren Fuß- und Rückenteilen über spezielle Relaxfunktionen, bis hin zu variabel verstellbaren Arm- und Nackenstützen. Ein Blick in die Ada-Kollektion ( http://www.ada.at/) lohnt sich, das empfiehlt auch Gerhard Vorraber, Wohnexperte und ADA-Vorstand: „Möbel sollen heute nicht nur gut aussehen, sondern auch Komfort und Luxus bietet.“

Natürliche Materialien

Geselliges Wohnen, das ist heutzutage wieder angesagt. Dabei gehen die Trends zu runden und fließenden Konturen, zu natürlichen Materialien und zu Polstermöbeln, die großzügigen Sitzlandschaften gleichen. Weiches Leder als Bezug ist ebenso in Mode, wie der Natur angeglichene Farbgestaltungen. Im Jahr 2012 ist aber eines ganz besonders wichtig: Es muss sich um Funktionsmöbel handeln, die man nach Lust und Laune, und nach dem vorhandenen Platzangebot, zusammenstellen kann. Durch diese Gestaltung wird die Sitzlandschaft zum geselligen Mittelpunkt.

Konfiguration der Sitzmöbel

Möbel von der Stange will heute kaum jemand mehr. Die individuelle Zusammenstellung ist besonders wichtig. „Im Fachhandel findet der Kunde kompetente Ansprechpartner, die für den persönlichen Sitzkomfort wertvolle Ratschläge geben können – von der Größe bis hin zum Material und den Komfort-Extras“, sagt Gerhard Vorraber. Was viele vom Autokauf her kennen, ist heute auch mit Sitzmöbeln möglich: die Konfiguration nach den eigenen Wünschen.

Die Sitzgruppe soll lange Freude machen. Aus diesem Grund lohnen sich hochwertige Bezüge, die aus pflegeleichten Materialien wie etwa Leder bestehen. Dieses Material bietet nicht nur einen angenehmen Sitzkomfort, sondern bei regelmäßige Pflege auch eine lange Lebensdauer.

Mehr Informationen: http://www.ada.at/

Nach oben scrollen