Wohnformen – Produkte und Dienstleistungen – Pflege

(djd). Die Zahl der älteren Menschen in Deutschland nimmt stetig zu. Während heute etwa 26 Prozent der Bundesbürger 60 Jahre und älter sind, werden es nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes 2060 bereits rund 39 Prozent sein. Die Zahl der 80-Jährigen wird bis 2050 von derzeit rund vier Millionen auf zehn Millionen ansteigen. Zwar sind die Senioren heute meist weit über das 60. Lebensjahr hinaus fit und aktiv, unternehmen Reisen und genießen den Ruhestand. Doch natürlich gehört zum Älterwerden auch, dass man sich über künftige Wohnformen Gedanken macht. Wie will man leben, wenn man sich nicht mehr selber versorgen kann, wenn die Kräfte nachlassen? Und wo findet man schnell Hilfe, wenn vielleicht die eigenen Eltern plötzlich Betreuung oder Pflege benötigen? Eine gute Hilfestellung bei diesen und weiteren Fragen bietet zum Beispiel das Deutsche Seniorenportal.

Einfache Suche nach Pflegeeinrichtungen

Die Online-Plattform http://www.deutsches-seniorenportal.de bietet umfangreiche Informationen für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Über ein Suchmodul können Interessierte beispielsweise ganz einfach nach stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtungen in Wohnortnähe suchen und erhalten detaillierte Angaben zu den ausgewählten Einrichtungen. Seniorenresidenzen, Projekte des „Betreuten Wohnens“ und Pflegeheime finden dabei ebenso Beachtung wie Mehrgenerationshäuser, ambulante Pflegedienste, Hospize oder Geriatrien. Auch wer sich zunächst allgemein über mögliche Wohnformen im Alter oder über altersgerechtes Umbauen der eigenen vier Wände informieren will, wird auf dem Portal schnell fündig.

Schnell informiert

Darüber hinaus werden auf dem Portal exklusive Produkte und Dienstleistungen präsentiert, welche den Bedürfnissen von Senioren entsprechen. Nur wer den strengen Kriterien des eigens dafür ins Leben gerufene „Initiativkreis Deutscher Seniorenlotse“ entspricht, wird auch auf dem Portal platziert. Abgerundet wird das Angebot durch einen umfangreichen Ratgeber, Meldungen aus der Politik und wissenschaftlichen Studien rund um pflegespezifische Themen.

Nach oben scrollen