Wohltemperiertes Aquarium

(djd). Haustieren kann es nur gut gehen, wenn ihre Grundbedürfnisse adäquat erfüllt werden. Vor allem die richtige Temperatur ist nicht nur ein Wohlfühlfaktor für die Tiere, sondern für ihr Gedeihen auch unverzichtbar. Bei Fischen beispielsweise muss das Wasser auf die jeweils artgerechte Temperatur gebracht werden. Für jedes Aquarium geeignet sind Präzisions-Reglerheizer in Form von Heizstäben. Diese werden einfach ins Wasser gehängt und erwärmen es. Auf den ersten Blick sehen die Geräte noch genauso aus wie vor drei oder vier Jahrzehnten. Doch bei genauerem Hinsehen entpuppen sich moderne Thermogeräte wie beispielsweise von Eheim als hochmodern.

Exaktes Heizen im Aquarium

Die Temperatur lässt sich damit präzise einstellen und wird nach dem Erwärmen des Wassers konstant gehalten. Die Heizoberfläche des Thermogeräts wird durch einen Mantel aus Spezial-Laborglas vergrößert. Diese Fläche dient als Hitzeschild und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeabgabe. Unter neun Größen für Aquarien von 20 bis 1.000 Litern kann man das passende Thermogerät auswählen. Es lässt sich exakt für Temperaturen zwischen 18 und 34 Grad Celsius einstellen und kann jederzeit um zwei Grad mehr oder weniger nachjustiert werden. Alle Details zum „thermocontrol“, der für Süß- wie für Meerwasser geeignet ist, gibt es unter http://www.eheim.de im Internet.

Safety first

Aus Sicherheitsgründen zeigt die Kontrollleuchte die Heizfunktion an, sobald das Gerät aktiv ist. Der Heizstab ist wasserdicht und komplett ins Wasser eintauchbar. Der Trockenlaufschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die Kabellänge ist mir circa 170 Zentimetern komfortabel, ebenso der praktische Doppelsaughalter. Was außerdem für eine artgerechte Wasserqualität benötigt wird, erfahren Aquarianer im „Ratgeber Aquarium“, der zum kostenlosen Download auf der Homepage des Anbieters bereitsteht.

Nach oben scrollen