(djd). Wenn die Hauptsaison vorbei ist und die Strände sich wieder leeren, kommt die Urlaubszeit für Genießer. Jetzt ist zwischen dem betriebsamen Sommer und dem dunklen Winter noch einmal Gelegenheit zum Durchatmen – zum Beispiel in der salzigen Nordseeluft des Fischerdorfs Neuharlingersiel. Bei langen Strand- und Wattspaziergängen kann man sich hier kräftig durchpusten lassen und der Seele eine Auszeit gönnen. Neben Meer und Natur bietet das urige Fischerdorf auch noch jede Menge Atmosphäre sowie ein reichhaltiges Kultur- und Verwöhnangebot. Unter http://www.neuharlingersiel.de gibt es mehr Informationen dazu.
Entspannen und genießen
Das Leben an der Küste richtet sich seit jeher am Rhythmus der Gezeiten aus. Bei Ebbe erstreckt sich das Watt bis zum Horizont und lädt zum Wandern, zur Tierbeobachtung und zur Meditation in der einzigartigen Umwelt des Weltnaturerbes ein. Zurück auf dem trockenen Land bummelt man durch den Fischerhafen, der das lebendige Herz des 300 Jahre alten Küstendorfs bildet. Die einlaufenden Kutter bringen fangfrische Krabben und Seefische mit, die gleich vor Ort genossen werden können, während man den Fischern beim Netzeflicken und den Möwen beim Kreisen zusieht. Dazu gibt es einen würzig-süßen Ostfriesentee oder ein herbes friesisches Bier.
Kultur und Wellness
Meldet sich dann der Kulturhunger, bietet sich ein Abstecher in den historischen Sielhof an. In dem alten Adelssitz finden heute zahlreiche Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen, Musik und Comedy statt. Erlebnisführungen lassen die Geschichte lebendig werden, und im „Haus des Gastes“ stehen eine Bibliothek, ein Schreib- und ein Spielzimmer für gemütliche Stunden zur Verfügung.
Wem der Sinn mehr nach Wellness steht, der lenkt seine Schritte zum „Badewerk“, das seit 2011 mit seinem reichhaltigen Angebot an Anwendungen von Massagen über Bäder, Schlickpackungen bis zu Sauna und Fitness für körperliches und seelisches Wohlbefinden sorgt. Und im Meerwasserhallenbad kann man unabhängig von Ebbe und Flut zu jeder Tageszeit abtauchen und den Alltag vergessen.