Wo noch richtig Winter ist: Bergerlebnis Mauterndorf

(mpt-12/272). Mauterndorf (http://mauterndorf.at/) im Salzburger Land gilt als einer der besten Ausgangspunkte für den Winterurlaub im Lungau. Diese Region im Süden der Landeshauptstadt ist außergewöhnlich schneereich und hat vor allem bei Fans von Tiefschneepisten einen guten Ruf. Ihren Schneereichtum verdankt die Wintersportregion ihrer Höhenlage. Die Marktgemeinde Mauterndorf liegt auf beachtlichen 1.100 Meter Seehöhe. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Skigebiet Großeck-Speiereck. Hier bringen elf Liftanlagen die Gäste auf bis zu 2.400 Meter Seehöhe. Insgesamt 50 Pistenkilometer bieten Skifahrern, Snowboardern und Carvern neben präparierten Abfahrten eine Fülle von Tiefschneehängen.

8,5 Kilometer Tiefschneefahren in einem Rutsch

Mit rund 8,5 Kilometern Länge ist die Südabfahrt vom Speiereck-Gipfel hinunter nach St. Michael eine der längsten Tiefschneeabfahrten im Bereich der Niederen Tauern. Die abwechslungsreiche Piste ist nicht nur bei Könnern, sondern auch bei weniger Geübten sehr beliebt. Das gilt auch für die Abfahrten in Katschberg-Aineck, Fanningberg und Obertauern, die von Mauterndorf aus mit den Lungauer Skibussen gut erreichbar sind. Die Fahrt ist für Gäste, die über den Skipass „Skiregion Lungau“ verfügen, gratis. Jede Menge Pistenkilometer eröffnet der Lungo-Skipass: Er bietet freie Fahrt in den Skigebieten Obertauern, Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg-Aineck und bei den Kleinliften Petersbründllift, Lessach und Zederhaus. Der Skipass Obertauern/Großeck-Speiereck gilt 2012 ab einer Dauer von eineinhalb Tagen ohne zusätzliche Kosten auch in der Skiregion Großeck-Speiereck, die rund 15 Kilometer entfernt ist.

Ballonfahren und andere winterliche Großevents

Die Marktgemeinde Mauterndorf bietet im Winter nicht nur eine Vielzahl von Sportangeboten, sondern auch Großevents wie etwa ein internationales Skijöring (am 5. Januar 2013 ab 10 Uhr). Zahlreiche Besucher werden außerdem bei der Ballonwoche erwartet (12. bis 26. Januar 2013). Am Sonntag, 13. Januar 2013, findet als Highlight das traditionelle „Night Glow“ statt, bei dem erleuchtete Ballone in den Himmel schweben werden. Ab dem 14. Januar 2013 wird dann jeden Tag ab 10 Uhr vom Flugplatz Mauterndorf losgestartet oder losgefahren, wie es in der Sprache der Ballonfahrer korrekt heißt.

Partynacht am Berg

Party gibt es in Mauterndorf natürlich ebenfalls. Jeden Montag ist etwa „Feiern am Berg“ angesagt. Zuerst geht es mit dem Lift auf die Panorama Alm, wo Ripperl und Fondue zu Livemusik serviert werden. Als besonderen Höhepunkt können die Gäste außerdem eine Lasershow bestaunen. Wer es lieber etwas besinnlicher hat, kann rund um Mauterndorf die Natur bei Schneeschuhwanderungen entdecken. Auch Walking am Winterwanderweg in luftigen 2.000 Metern Seehöhe wird hier angeboten. Rodelfans finden jede Menge Bahnen vor – auf Wunsch auch inklusive Rodelverleih.

Spielend das Skifahren lernen

Für die Kleinsten unter den Wintersportfans gibt es nahe Mauterndorf kindgerechte Möglichkeiten, in das Pistenvergnügen einzutauchen. Der Stockerbodenlift verfügt über einen Kinder-Erlebnisskiweg. Und im Smarty Kinderland in Mauterndorf und St. Michael warten lustige Figuren, ein Iglu, ein Tipi und ein Hexen-Knusperhaus auf die kleinen Skifahrer.

Mehr Informationen gibt es unter http://mauterndorf.at/ im Internet.

Scroll to Top
Scroll to Top