(djd). Piraten, die gab es nicht nur auf den sieben Weltmeeren, auch vor der deutschen Nordseeküste gingen die Freibeuter regelmäßig auf Kaperfahrt. Der Berüchtigtste unter ihnen war Klaus Störtebeker, der der Sage nach im 14. Jahrhundert im Turm des ostfriesischen Städtchens Marienhafe Zuflucht gefunden haben soll. Hier, tief im Westen Ostfrieslands, im Störtebekerland, ist der gefürchtete Pirat noch immer allgegenwärtig.
Auf Störtebekers Spuren
Das Störtebekerdenkmal in Marienhafe ist nicht zu übersehen. Von hier aus geht es hinauf in den berühmten Turm, wo man noch heute wertvolle Schätze, schwere Kanonenkugeln und viele historische Gegenstände der alten St. Marienkirche bestaunen kann. Das ursprüngliche Piratenversteck beherbergt ein kleines Museum und der Turmführer kann über jede Menge spannende Einzelheiten berichten. Hatte man von hier aus zu Störtebekers Zeiten noch einen guten Blick auf den damaligen Hafen und das offene Meer, so blickt man heute weit über Ostfriesland und bei guter Sicht sogar bis zu den Nordseeinseln Norderney und Juist. Weitere Informationen unter http://www.stoertebekerland.de oder telefonisch bei der Zimmervermittlung unter 04931-9383730.
Und mittendrin Urlaub machen
Doch nicht nur die alte Piratenlegende macht das Störtebekerland für Urlauber so reizvoll. Das „platte“ Ostfriesland ist auch wie geschaffen für schöne Radtouren. Im Frühling lohnt ein Abstecher in den Lütetsburger Schlosspark, denn dann steht der direkt neben einem Golfplatz gelegene größte private englische Landschaftsgarten Norddeutschlands in voller Blüte. Und weil die Küste keine acht Kilometer entfernt ist, ist ein erfrischendes Bad in der Nordsee auch nicht weit. Unterwegs laden gemütliche Teestuben in mehr als 100 Jahre alten Windmühlen zum Verweilen ein. Wer sich im Urlaub besonders auf Wellness freut, ist im ganzjährig geöffneten Kurzentrum im Luftkurort Hage mit Sauna und Freibad am Ziel seiner Wünsche. Ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Großheide mit Kutschfahrten oder geführten Moorwanderungen zu Deutschlands größtem Hochmoorsee, dem „Ewigen Meer“, verspricht einen entspannten Tag für die ganze Familie.