Wo Adler und Murmeltier zuhause sind

(djd). Hall mit seiner gut erhaltenen Altstadt gilt als eine der schönsten Städte Österreichs. Das Münz- und Salzzentrum war über Jahrhunderte einer der wichtigsten Handelsplätze Tirols. Heute locken die Stadt und die umliegenden Gemeinden vor allem Feriengäste an. Sie kommen nicht nur, um den mittelalterlichen Ort oder die noch ursprünglichen Dörfer der näheren Umgebung kennenzulernen. Die Region Hall-Wattens ist vor allem auch bei Naturfreunden beliebt, denn hier liegt der größte österreichische Naturpark, der Alpenpark Karwendel, praktisch vor der Haustüre.

Nature Watch: mit Guides auf Entdeckungsreise

Wer Natur erleben möchte, kann im Karwendel auf eine ganz besondere Tour gehen: Bei den „Nature Watch“-Führungen begleiten ausgebildete Guides die Gäste auf einer Entdeckungsreise in den Alpenpark. Für optimale Sicht auf seltene Wildtiere und Pflanzen sorgen dabei eigens für die Wanderungen entwickelte Ferngläser von Swarovski Optik (Infos unter http://www.hall-wattens.at).
Botanische Raritäten bietet nicht nur der Alpenpark, sondern auch der hoch über dem Inntal verlaufende Zirbenweg zwischen den Bergen Glungezer und Patscherkofel. Eine familientaugliche Wanderung führt hier durch einen der größten Zirbenbestände Europas. Die Region Hall-Wattens bietet zudem zahlreiche ausgeschilderte Lauf- und Nordic Walking-Strecken sowie Mountainbike- und Radwege.

Am Glungezer rollt die Holzkugel

In der Region Hall-Wattens ist aber nicht nur Wandern angesagt, sondern auch Spaß: Der „Kugelwald am Glungezer“ hat sich als Erlebnispark über die Tiroler Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Auf 1.560 m Seehöhe laufen große hölzerne Kugeln auf Rinnen aus Zirbenholz 350 Meter durch den Hochwald. Die Kugeln rollen darauf wie in einer Achterbahn von Baum zu Baum. Sie verschwinden in einem hohlen Stamm, poltern über eine Steilstrecke oder springen knapp über dem Waldboden in die nächste Etappe (Details unter http://www.kugelwald.at). Das rund 7.000 Quadratmeter große Spielareal wurde kürzlich um einen Ruhebereich mit Zirben-Relaxliegen und Panoramaferngläsern erweitert.

Scroll to Top
Scroll to Top