Wissenschaftler diskutieren über Behandlung von Multipler Sklerose und andere Myelin-Krankheiten

Aktuell werden am Universitätsklinikum große Anstrengungen unternommen, den diagnostischen und therapeutischen Herausforderungen seltener Erkrankungen der weißen Hirnsubstanz gerecht zu werden. „Die Betroffenen haben durch die Erkrankung schwere körperliche und geistige Einschränkungen“, so der Leipziger Neurologe. „Oft sind ganze Familien betroffen. Wir müssen dringend neue Therapien finden, um zu helfen. Und dazu will auch das Symposium beitragen. Grundlagenforscher in Leipzig werden neue Erkenntnisse vorstellen, Radiologen zeigen die Erkrankungen bildlich und Neurologen berichten, wie es klinisch aussieht. Zu den vielen renommierten Referenten gehören auch viele aus dem Universitätsklinikum. Denn nur mit der Kraft vieler zusammenwirkender Fachdisziplinen wird es gelingen, diese Patienten besser zu versorgen.“

Scroll to Top
Scroll to Top