Wir wachsen mit: Zehn Jahre innovative Herzklappen

Vor zehn Jahren wurde dem ersten Patienten eine mitwachsende biologische Herzklappe eingesetzt. Mehr als 70 Patienten wurden seitdem erfolgreich behandelt. Professor Dr. med. Dr. h.c. Axel Haverich, Herzchirurg der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Koordinator des Exzellenzclusters REBIRTH (Von regenerativer Biologie zu rekonstruktiver Therapie), und Dr. Thomas Breymann, behandelnder Kinderherzchirurg der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, haben zu diesem Anlass die 47 in Deutschland lebenden Patienten – vorwiegend Kinder und Jugendliche – zu einer kleinen Feier am 12. Mai 2012 in den Zoo Hannover eingeladen. Gemeinsam werden sie sich die Tiershow in der Show-Arena anschauen. Hier besteht für die Fotografen die Möglichkeit, ein Gruppenbild der Patienten (im Alter von zwei bis 53) mit den behandelnden Ärzten zu machen.

Bei den biologischen Herzklappen handelt es sich um menschliche Spender-Klappen, deren Zellen in Speziallabors entfernt werden, sodass nur noch das Gerüst aus der Stützsubstanz Kollagen bleibt. Der Vorteil dieser Klappen: Die Herzklappe wird nicht abgestoßen, hält voraussichtlich ein Leben lang und wächst bei Kindern sogar mit. Die Patienten müssen voraussichtlich nicht – wie bei herkömmlichen Herzklappen üblich – erneut operiert werden. Im Sommer startet nun der klinische Teil der europaweiten Studie zu den mitwachsenden Herzklappen (ESPOIR), in der die Eigenschaften der biologischen Herzklappen untersucht werden.

Wir laden Medienvertreter zu einem Fototermin im Zoo Hannover ein am

Sonnabend, 12. Mai
um 12.15 Uhr,
Treffpunkt am Service Center des Zoo Hannover,
Adenauerallee 3, 30175 Hannover.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Camilla Krause, Pressearbeit Exzellenzcluster REBIRTH, Telefon (0511) 532-6793, E-Mail krause.camilla@mh-hannover.de

Programm: Jubiläum 10 Jahre „Mitwachsende Herzklappen“

Sonnabend, 12. Mai 2012

9 – 11 Uhr
Frühstück mit den behandelnden Ärzten
HCC Hannover

12 Uhr
Besuch der Tier-Show „Tierische Rekorde“
in Anwesenheit von Prof. Dr. Axel Haverich
in der Show-Arena im Zoo Hannover

12.30 Uhr
Fototermin in der Show-Arena im Zoo Hannover

13 – 14.30 Uhr
Führungen durch den Zoo Hannover

Scroll to Top
Scroll to Top