(djd). Es muss gar keine dramatische Krankheit sein, die im Urlaub Aufregung, Sorgen und Kosten verursachen kann. Ein Insektenstich, eine Allergie oder ein Sturz auf der Strandpromenade reichen oft schon, um einen Arztbesuch unumgänglich zu machen, will man den Urlaub weiterhin genießen. Weil der Krankenschein in fremden Ländern oft nicht akzeptiert wird und viele Ärzte Patienten nur behandeln, wenn sie die Rechnung privat zahlen, ist eine Auslandsreise-Krankenversicherung für alle gesetzlich Krankenversicherten eine gute Entscheidung. Bei der Auswahl des geeigneten Tarifs sind jedoch einige Details zu berücksichtigen, die im Krankheitsfall für die Leistung der Versicherung ausschlaggebend sein können.
Auf die Details kommt es an
Wichtig kann zum Beispiel die sogenannte „zeitlich unbegrenzte Nachhaftung“ werden. „Hat man einen Tarif mit diesem Leistungsmerkmal abgeschlossen, so leistet der Versicherer so lange für die medizinische Behandlung im Ausland, bis die versicherte Person die Rückreise ohne Gefährdung ihrer Gesundheit antreten kann“, erklärt Jürgen Hertlein von der Nürnberger Krankenversicherung. Dies ist wichtig, wenn beispielsweise ein Krankenhausaufenthalt sehr lange dauert. „Bei unseren neuen Auslandsreise-Krankenversicherungen für Singles oder für Familien, die in der Ausgabe Juni 2012 der Zeitschrift ,Finanztest‘ bereits mit dem Urteil ,gut‘ (2,3) bewertet wurden, ist die zeitlich unbegrenzte Nachhaftung im Leistungsumfang enthalten.“
Auch das Neugeborene ist mitversichert
Diese Auslandsreise-Krankenversicherung ist schon für 8,40 Euro für Singles beziehungsweise 21,60 Euro Jahresbeitrag für Familien zu haben und bietet weltweiten Schutz für Urlaubsreisen bis zu acht Wochen Dauer. Beide Angebote umfassen auch die Kostenübernahme für Untersuchungen und Behandlungen von Schwangerschaftsbeschwerden, die vor Reiseantritt nicht vorauszusehen waren. Diese Leistungen sind unabhängig davon, in welcher Schwangerschaftswoche die Reise angetreten wurde. Auch das Neugeborene ist mitversichert, bis Mutter und Kind transportfähig sind.