Wenn die Herbststürme toben

(djd). Tief hängen die Wolken über der Küste und die Wellen branden an den Strand. Ein Herbsturlaub im Nordseebad Otterndorf kann zuweilen recht stürmisch werden. Doch die Naturgewalten haben noch jeden fasziniert, der sich bei einem Spaziergang auf dem Deich den Wind um die Nase wehen lässt.

Ein Kaffee mit „Schuss“ macht wetterfest

In der Nachsaison ist ein Urlaub hinterm Deich etwas Besonderes. Man schmeckt das Salz der frischen Nordseebrise beim Spaziergang über den fast menschenleeren Strand, schaut den dicken Pötten vom Deich aus zu, die hier im Mündungsbereich der Elbe zum Greifen nah vorbeiziehen, oder lässt sich in einem der kleinen gemütlichen Kaffeehäuser mit hausgemachter Torte verwöhnen. Hier genießt man seinen Kaffee oder Tee auch gerne mal mit „Schuss“ – weil es wetterfest macht, wie die Einheimischen sagen. Entspannung und Wellness findet man in der Otterndorfer Sole-Therme, in deren Badelandschaft auch kleine Wasserratten auf ihre Kosten kommen. Und während die Großen in der historischen Altstadt dem Charme der Hansezeit erliegen oder sich im Kranichhaus und den anderen Museen der Stadt auf die kulturellen und historischen Spuren des Nordseebads begeben, sind die „Lütten“ in der Spiel- & Spaß-Scheune gut untergebracht, die wetterunabhängig jede Menge Spielmöglichkeiten zu bieten hat. Weitere Informationen gibt es unter http://www.otterndorf.de und telefonisch unter 04751-919131.

Günstig und gemütlich wohnen

In der Nebensaison ist der Urlaub an der Küste günstiger als man denkt, denn Ferienhäuser und -wohnungen, die zum Teil auch mit Kamin und Sauna ausgestattet sind, werden jetzt deutlich preiswerter angeboten als im Sommer. Während man im Ferienpark „Achtern Diek“ in komfortablen Block- oder Massivhäusern – in unmittelbarer Nähe zur Spiel- & Spaß-Scheune – wohnt, gibt es in den Ferienanlagen „Am Südsee“, „Seeland“ oder „Neu-Seeland“ behagliche Urlaubsdomizile im skandinavischen Stil.

Scroll to Top
Scroll to Top